• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

EZB erhöht Leitzinsen auf drei Prozent

by Peter Rose
2023/03
in Wirtschaft
0
EZB erhöht Leitzinsen auf drei Prozent

EZB erhöht Leitzinsen auf drei Prozent

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EZB erhöht Leitzinsen auf drei Prozent

EZB erhöht Leitzinsen auf drei Prozent – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich beschlossen, die Leitzinsen um 50 Basispunkte auf 3,5 Prozent zu erhöhen.

Dieser Schritt würde unternommen, um die nach wie vor hohe Inflation im Euroraum weiter zu bekämpfen.

Experten überrascht von Entscheidung – Viele Finanzexperten waren sehr überrascht von dieser Entscheidung, denn die Unsicherheit im Bankensektor ist weiterhin sehr groß.

Viele hatten daher damit gerechnet, dass die Zinsen gleich bleiben.

Bankensektor im Euroraum stabil – Die EZB betonte, dass der Bankensektor im Euroraum immer noch über solide Kapital- und Liquiditätspositionen verfüge.

Ein Grund zum Aufatmen, wäre die aktuelle Inflation nicht.

Die EZB strebt nämlich eine dauerhafte Preisstabilität bei einer Teuerungsrate von 2 Prozent an, was aber bisher immer noch nicht erreicht wurde.

Weiterhin hohe Inflation

Die Inflation ist immer noch auf einem sehr hohen Niveau.

Zwar hat sie sich leicht abgeschwächt, lag im Februar aber immer noch bei 8,6 Prozent.

EZB erhöht Leitzinsen auf drei Prozent
EZB erhöht Leitzinsen auf drei Prozent – Christian Lindner

Weit entfernt vom gewünschten Ziel der EZB. Hauptgründe für die Inflation sind die hohen Energie- und Lebensmittelpreise, die die Kaufkraft der Bevölkerung deutlich mindern. Doch was sollen die höheren Zinsen nun bewirken?

Was bewirkt die Zinserhöhung?

Eine Erhöhung der Zinsen soll bewirken, dass vor allem Kredite teurer werden und somit die Nachfrage gebremst wird.

Dies kann aber ein großes Problem für die Banken werden, da sie dann unter hohen Druck geraten, wie die Pleite der Silicon Valley Bank gut zeigt.

Entwarnung von Finanzminister Christian Lindner – Bundesfinanzminister Christian Lindner gab aber Entwarnung und betonte, dass das deutsche Kreditwesen weiterhin stabil sei.

Auch Experten gehen davon aus, dass eine Finanzkrise wie in den Jahren 2007 und 2008 äußerst unwahrscheinlich sei.

Auch Einlagensatz steigt – EZB erhöht Leitzinsen auf drei Prozent

Zusätzlich hat die EZB auch den Einlagensatz auf 3 Prozent erhöht. Kreditinstitute erhalten diesen Zinssatz, wenn sie ihr Geld bei der EZB parken. Wie sich die Zinserhöhung nun auf den Euroraum auswirkt, wird sich noch zeigen.

Fakt ist aber, dass die Inflation endlich bekämpft werden muss, denn so kann es sicherlich nicht mehr weitergehen.

Ob die EZB ihr Ziel erreicht, steht in den Sternen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EZB erhöht Leitzinsen auf drei Prozent
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Volksbegehren Berlin Klimaneutral 2030

Volksbegehren Berlin Klimaneutral 2030

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Versicherungen - ein ständig wechselnder Markt

Versicherungen – ein ständig wechselnder Markt

4 Jahren ago
Zahl der Unternehmenspleiten nimmt zu

Zahl der Unternehmenspleiten nimmt zu

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen