• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Notenbanken ergreifen Maßnahmen

Turbulenzen im Bankensektor sollen bekämpft werden

by Kerstin Thomanek
2023/03
in Weltnachrichten
0
Notenbanken ergreifen Maßnahmen

Notenbanken ergreifen Maßnahmen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Liquiditätsversorgung soll gestärkt werden

Notenbanken ergreifen Maßnahmen – Die Notenbanken der großen Industrienationen haben gemeinsam beschlossen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Versorgung der Finanzwirtschaft mit dem US-Dollar zu verbessern.

Beteiligt an der Initiative sind unter anderem die Europäische Zentralbank (EZB), die US-Notenbank Fed sowie die Notenbanken Großbritanniens, Kanadas, Japans und der Schweiz.

Bereits bestehende Abkommen zum Dollar-Devisentausch werden dabei genutzt, um die Liquiditätsversorgung zu stärken, wie die Fed mitteilte.

Es wurde nun vereinbart, Geschäfte mit bisher siebentätiger Laufzeit täglich abzuhalten, vorerst bis Ende April.

Diese Maßnahme erfolgt auch vor dem Hintergrund der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS.

Die EZB betonte jedoch, dass die Bankenbranche im Euroraum über starke Kapital- und Liquiditätspositionen verfügt.

Experten besorgt über Initiative

Finanzexperten betrachten die Initiative der Notenbanken aber mit großer Sorge.

Wenn Notenbanken einspringen müssen, dann sei überhaupt nichts in Ordnung, sagen sie. In Zukunft würden nicht nur die Ansteckungsrisiken für das globale Finanzsystem steigen, sondern auch Übersprungseffekte auf die Realwirtschaft.

Notenbanken ergreifen Maßnahmen
Notenbanken ergreifen Maßnahmen – Joe Biden

Denn die aktuellen Turbulenzen im Bankensystem sind ein großes Risiko für die US-Wirtschaft.

Die Notenbanken wollen daher die Gefahr minimieren, dass durch eine Bankenkrise die Märkte nicht mehr funktionieren.

Nach der Pleite der Silicon Valley Bank haben Kunden Milliarden von Dollar von den kleineren Banken abgezogen und sie bei den großen Banken wie der Bank of America geparkt.

Stützprogramm für kleinere Banken – Notenbanken ergreifen Maßnahmen

Die kleineren Banken vergeben aber 30 bis 40 Prozent aller Kredite in den USA und spielen somit eine zentrale Rolle bei der Versorgung mit Krediten von Haushalten und Unternehmen.

Die Fed hat kürzlich daher ein neues Stützprogramm für die kleineren Banken auferlegt. Die Banken können nun Kredite von der Notenbank bekommen und Anleihen als Sicherheiten hinterlegen, wobei die Papiere zum Nennwert anerkannt werden.

Seitdem haben unzählige Banken sich bei der Fed Geld geliehen – insgesamt verlieh die Notenbank in nur einer Woche über 12 Milliarden Dollar.

Weiter besorgten sich die Banken zusätzliche Liquidität von über 153 Milliarden Dollar – ein neuer Rekord.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Notenbanken ergreifen Maßnahmen
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Turbulente Zeiten im Bankensektor

Turbulente Zeiten im Bankensektor

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Super Bowl

Super Bowl

2 Jahren ago
Aprilwetter

Aprilwetter

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen