• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Fahrzeugmarkt China

Chinesische Hersteller verdrängen deutsche Hersteller

by Heinz Kölzer
2023/04
in Weltnachrichten
0
Fahrzeugmarkt China

Fahrzeugmarkt China

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verdrängungswettbewerb auf dem chinesischen Markt

Fahrzeugmarkt China – Seit Jahren stockt bereits das Wachstum der deutschen Autohersteller auf dem chinesischen Markt.

Obwohl auch die Nachfrage nach Elektroautos in China steigt, bevorzugen die Kunden zunehmend die einheimischen Autohersteller.

Deutsche Hersteller besitzen im Segment der Elektroautos nur einen minimalen Marktanteil, aber auch bei den Verbrennerfahrzeugen geht der Absatz immer weiter zurück.

Experten befürchten, dass dies erst der Anfang eines großes Verdrängungswettbewerbes sei.

Der steigende Anteil an Elektrofahrzeugen auf dem Markt führe dazu, dass die chinesischen Hersteller in ihrer Heimat bereits mehr Autos verkaufen als die gesamte ausländische Konkurrenz.

Im vergangenen Jahr haben die ausländischen Marken große Marktanteile in China verloren und würden 2023 sogar von den einheimischen Marken beim Verkauf überholt werden. Allein 2022 kamen 47 Prozent aller gekauften Autos in China von den einheimischen Herstellern.

China größter PKW-Markt weltweit

China war mit 23 Millionen neu zugelassenen Fahrzeugen 2022 der größte PKW-Markt weltweit.

Fahrzeugmarkt China
Fahrzeugmarkt China – Symbol Bild

Zum Vergleich: In den USA wurden 13,7 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen, was die USA zum zweitgrößten Markt weltweit macht.

Wegen der Corona-Pandemie sind in China die Verkäufe der deutschen Hersteller im Januar und Februar um 21 Prozent zurückgegangen – bei den chinesischen Herstellern jedoch nur um 1 Prozent.

Schwierige Lage für ausländische Hersteller – Fahrzeugmarkt in China

Die Experten sagen weiter, dass die einzige Hoffnung für die ausländischen Hersteller in Joint Ventures mit den einheimischen Herstellern liege.

Für die ausländischen Hersteller steht ein weiteres hartes Jahr in China vor, da in China im Juli neue Abgasnormen in Kraft treten. Viele alte Fahrzeuge der ausländischen Hersteller werden dann höchstwahrscheinlich von neuen chinesischen Elektroautos ersetzt werden.

Bislang war China vor allem für die deutschen Hersteller wie BMW und Volkswagen mit Abstand der größte Absatzmarkt weltweit.

Doch es sieht langsam ganz danach aus, dass die einheimischen chinesischen Hersteller die ausländischen und insbesondere die deutschen Hersteller weiter vom weltgrößten Automarkt verdrängen werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©tonyv3112/adobe.com

Tags: Fahrzeugmarkt China
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Mietpreise in Deutschland steigen

Mietpreise in Deutschland steigen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Teilmobilmachung sorgt weiterhin für Kontroversen

Teilmobilmachung sorgt weiterhin für Kontroversen

3 Jahren ago
China fordert Frankreich zur Vermittlung zwischen EU und China auf

China fordert Frankreich zur Vermittlung zwischen EU und China auf

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen