• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Pest in Europa – Pandemie vor 302 Jahren

Die Pest wütete in Europa zuletzt vor 302 Jahren

by Nicole J.
2022/01
in Wissen
0
Pest in Europa

Pest in Europa

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eindämmung der Pandemie

Pest in Europa – Genau 1720 zeigte sich in Marseille die letzte große Pandemie der Pest in Europa.

Frankreich ergriff tief einschneidende Quarantänemaßnahmen und provozierte mit diesem Vorgehen die Spaltung des Volkes, Verschwörungstheorien und Stigmatisierung von Randgruppen.

Natürlich zeigt sich zwischen der Pest und dem Coronavirus keine direkte Ähnlichkeit der Erkrankung.

Aber im Umgang mit der Pandemie wird erschreckend klar, dass selbst vor 302 Jahren, die Menschen um ihre engsten Angehörigen bangten.

Sie hatten wahnsinnige Angst davor, sich nicht sehen zu können und fieberten buchstäblich in ihren eigenen Wänden einem Ende der Pandemie entgegen.

Pest in Europa
Pest in Europa – Abb 57

Häfen wurden gesperrt, Städte abgeriegelt. Gerüchte und Verschwörungstheorien machten im Volk die Runde und auch damals war es ein Virologe, der in den Mittelpunkt der Debatten gezogen wurde.

Richard Mead, dem vor allem durch seine direkte Nähe zu Politik und Kirche – den direkten Eliten der damaligen Gesellschaft, misstraut wurde.

Ausrotten ließ sich die Pest nicht, immer wieder kam es durch bestechliche Soldaten zu Ausbrüchen, weil infizierte Kaufleute Waren in die Stadt schmuggelten.

England erlebte schon mehrere Pandemien

Der englische Schweiß oder auch das englische Fieber genannt trieb bereits im 15. und 16. Jahrhundert sein Unwesen und kostete etlichen Menschen das Leben. Bis heute mit unklarer Ätiologie. Die Seuche brachte ganze 5 Wellen mit sich, bis sie plötzlich verschwand. Die letzte Welle ereignete sich 1551, die vorherigen in den Jahren 1485, 1506, 1517, 1528/29.

Vom Auftreten der ersten Symptome bis hin zum Tode vergingen meist nur wenige Stunden. Es wird bis heute gemutmaßt, woher die Erkrankung stammt. Am wahrscheinlichsten gilt die Infektion durch Hantaviren.

Pest in Europa – Wie überstanden die Menschen damals eine Pandemie?

Letztendlich wurde die Pest durch konsequente Hygienemaßnahme, Fortschritten in der Medizin und Forschung, verbesserte Lebensbedingungen für die Menschen so weit eingedämmt, dass sie ihren Schrecken heute in Europa weitestgehend verloren hat.

Der letzte lokale Pestausbruch selbst ereignete sich 1945 in Italien. Durch konsequente Abschottung blieb Australien 1918 als einziges Land vor der spanischen Grippe verschont.

Doch, welche dieser Maßnahmen lassen sich auch heute noch erfolgreich anwenden?

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Pest in Europa
Nicole J.

Nicole J.

Nicole J. Steiner liebt ihre Arbeit als Autorin, 2008 entdeckte sie ihre Leidenschaft für Journalismus. Neben den medizinischen Bereichen interessiert sie sich für Politik, Gesellschaft und Kultur. Ebenso ist ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und weltlichen Themen gewachsen.

Next Post
AmazonSmile

AmazonSmile

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Second Hand Geschäft boomt

Second Hand Geschäft boomt

3 Jahren ago
Wirecard-Affäre 2021

Wirecard-Affäre 2021

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen