• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Allgemeine Impfpflicht

Der Bundesrat berät über die drei eingebrachten Vorschläge

by Kerstin Thomanek
2022/03
in die Politik
0
Allgemeine Impfpflicht

Allgemeine Impfpflicht

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wird eine Impfpflicht in Deutschland auf den Weg gebracht?

Allgemeine Impfpflicht – Seit dem Amtsantritt der neuen Ampel-Regierung, bestehend aus SPD, FDP und den Grünen wird auch über eine mögliche allgemeine Impfpflicht für die Bevölkerung diskutiert.

Erst vor wenigen Wochen wurden insgesamt drei Vorschläge eingereicht. Diese Vorschläge umfassen:

1. Die allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren.

2. Die Impfpflicht für Menschen ab 50 Jahren.

3. Der komplette Verzicht auf eine Impfpflicht.

Ab heute soll darüber im Bundestag offiziell diskutiert werden. Die Fronten scheinen mittlerweile in allen Lagern verhärtet zu sein. Hinzukommt, dass die Impfung von Woche zu Woche umstrittener wird.

Selbst das RKI ist zu der Einschätzung gelangt, dass mit den bisherigen Impfstoffen ein Schutz anderer Personen nicht gegeben ist. Entfällt diese Argumentation, wird es aufgrund des schnell abnehmenden Schutzes für die eigene Person zunehmend schwerer eine Impfpflicht zu begründen.

Allgemeine Impfpflicht – Deutschland befände sich mit einer Impfpflicht auf einem alleinigen politischen Kurs

Deutschland ist nicht das erste Land, welches eine Impfpflicht für die Bevölkerung diskutiert.

Allgemeine Impfpflicht
Allgemeine Impfpflicht

Österreich war sogar einen entscheidenden Schritt weiter und hat ein solches Gesetz bereits auf den Weg gebracht.

Die massiven Proteste haben in Österreich jedoch wieder zu einem Umdenken geführt.

Ob diese Entwicklung im deutschen Nachbarland ebenfalls im Bundesrat zur Sprache kommen wird, ist derzeit noch fraglich.

Sicher ist dagegen, dass die Impfpflicht weiterhin politisch ebenso wie privat polarisiert und es kaum einen Bürger gibt, der sich hierzu noch nicht eine Meinung gebildet hat.

Die Umsetzung einer allgemeinen Impfpflicht könnte ein monatelange Wartezeit erfordern

Eine Frage, die sowohl Kritiker als auch Befürworter beschäftigt, dreht sich um die konkrete Umsetzung. Wird eine Impfpflicht gegen Covid-19 beschlossen, hätten sich Ungeimpfte dadurch sofort einer Ordnungswidrigkeit strafbar gemacht?

Die Antwort darauf wird sehr wahrscheinlich Nein lauten. Es ist anzunehmen, dass die Regierung die Chance gibt sich ab Bekanntwerden der Impfpflicht noch impfen zu lassen.

Die Zeit zum Nachholen von zwei Impfungen plus Booster müsste somit gewährt bleiben. Mit einem Inkrafttreten eines entsprechenden Gesetztes ist dadurch erst zum Ende des Jahres zu rechnen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Allgemeine Impfpflicht
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Aldi erhöht Preise

Aldi erhöht Preise

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft

Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft 1960

7 Monaten ago
Checkliste für Lebensmittel beim Notfallvorrat

Checkliste für Lebensmittel beim Notfallvorrat

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen