• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Checkliste für Lebensmittel beim Notfallvorrat

by Verena Günther-Gödde
2022-07-15
in Gesellschaft
0
Checkliste für Lebensmittel beim Notfallvorrat

Checkliste für Lebensmittel beim Notfallvorrat

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lebensmittel für den Notfall in jedem Haushalt sinnvoll

Checkliste für Lebensmittel beim Notfallvorrat – Die aktuellen Krisen machen deutlich, dass man einen Notfallvorrat anlegen sollte.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) weist seit langem darauf hin, doch nur eine Minderheit der Bevölkerung hat bislang vorgesorgt.

Für die entsprechenden Lebensmittel hilft eine Checkliste.

Die folgenden Angaben gelten für 3 Monate (120 Tage) und 4 Personen.

Getränke

An Trinkwasser rechnet man durchschnittlich pro Tag und Person mit 2 Litern, das ergibt für den genannten Zeitraum 960 Liter. Da lohnt sich die Lagerung in Kisten. Zusätzlich sorgt man für Säfte und oft genutzte Getränke wie Limonade.

Wer auf Wein oder Bier nicht verzichten will, stellt es nach Bedarf dazu. Ebenso Hochprozentiges.

Für Kaffee und Tee sind 6 Kilogramm vorgesehen.

Milch ist nahrhaft. Von der langen haltbaren Variante sind 25 Ein-Liter-Packungen empfehlenswert. Dazu sind 40 Kilogramm Magermilchpulver sinnvoll.

Grundnahrungsmittel

Am besten schafft man sich eine Getreidemühle an und lagert 180 Kilogramm Getreide. Zur Verfügung steht die Auswahl zwischen Hafer, Weizen, Gerste, Roggen und Dinkel. Da man das Brot backen muss, ergänzt man 85 Kilogramm Backzutaten. Zusätzlich sollte man für 20 Pack Knäckebrot sorgen.

Grundnahrungsmittel sind Nudeln und Reis, die mit 60 Kilogramm zu Buche schlagen. Die meisten Kartoffeln halten nicht lange genug.

An Hülsenfrüchten (Linsen, Bohnen, Erbsen) sollte man 20 Kilogramm lagern. Das sind die Lebensmittel, die man kocht.

Zucker berechnet man mit 48 Kilogramm und Salz mit 6 Kilogramm.

Konserven – Checkliste für Lebensmittel beim Notfallvorrat

Um Konserven kommt man nicht herum. Deshalb finden sich hier noch einmal Bohnen und Erbsen neben Mais und Karotten. Dazu stellt man Nudel- und Fertiggerichte. Zusammen ergeben sich 45 Konservendosen für den Notfallvorrat.

Checkliste für Lebensmittel beim Notfallvorrat
Checkliste für Lebensmittel beim Notfallvorrat

Die gleiche Anzahl gilt für eingedoste Fleisch- und Wurstwaren.

Fisch enthält viele Nährstoffe. 50 Dosen mit verschiedenen Sorten sollten bereitstehen.

Tüten und Packungen

An Tütensuppen sollte man 20 Stück vorhalten. Ergänzen kann man mit nahrhaften Dosensuppen wie Gulaschsuppe.

Obst kann man getrocknet lange lagern, z. B. Aprikosen und Datteln. 25 Packungen sind gut. Dazu nimmt man Früchte in Dosen in gleicher Anzahl.

Nüsse, Mandeln, Leinsamen und Sonnenblumenkerne enthalten eine Menge an den gesunden ungesättigten Fettsäuren. 40 Packungen insgesamt reichen aus.

Gläser und Flaschen

An Brotaufstrichen aller Art sollte man insgesamt 45 Gläser als Notfallvorrat lagern. 1 Glas Honig nimmt man zusätzlich.

Frische Salate kann man nicht so lange lagern, aber Essig und Öl dafür sollten als Lebensmittel vorhanden sein, insgesamt 10 Liter. Getrocknete Gewürze nach Bedarf.

Süßigkeiten

Süßes ist meistens gut haltbar. Neben Schokolade und Keksen sind Bonbons und Kaugummis geeignet. Hier muss man den Bedarf individuell festlegen.

Checkliste für Lebensmittel beim Notfallvorrat Sonstiges

Für Kleinkinder und ältere Menschen muss man gesondert planen. Babynahrung ist genauso wichtig wie gut zu kauende Lebensmittel. Ebenso muss man berücksichtigen, ob es Diäten oder Allergien gibt. Außerdem ist die Fütterung von Haustieren einzubeziehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Checkliste für Lebensmittel beim Notfallvorrat
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Katar öffnet sich für die Welt

Katar öffnet sich für die Welt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Inflation Bevölkerung

Inflation Bevölkerung

1 Monat ago
Der fünfte Coronaimpfstoff kommt nach Deutschland

Der fünfte Coronaimpfstoff kommt nach Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In