• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Schweineherz-Transplantation: Patient Null gestorben

Erster Mensch mit transplantiertem Schweineherz nach 2 Monaten verstorben

by Nicole J.
2022/03
in Wissen
0
Schweineherz-Transplantation

Schweineherz-Transplantation

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Patient wurde mit Schweineherz gerettet

Schweineherz-Transplantation – Rund zwei Monate hat der Mann nach einer erfolgreichen Schweineherz-Transplantation überlebt.

Doch nun kam die traurige Nachricht, dass er verstorben ist. Was ist passiert?

David Bennet wurde in Baltimore, USA als erster Mensch mit einem Schweineherz versorgt.

Zuerst schien auch alles zu funktionieren, doch dann kam urplötzlich die erschreckende Nachricht, sein Zustand verschlechtere sich und schlussendlich gab es keine Heilung mehr für den 57-jährigen Mann.

Keine Abstoßreaktion – Was war es dann?

Die Operation und Transplantation des Schweineherzens galt als einzige Möglichkeit für David Bennet, der an einer Herzinsuffizienz litt. Bei dieser Erkrankung kommt es dazu, dass eine Herzschwäche dazu führt, dass das Herz den Körper nicht mehr selbständig mit Blut versorgen kann.

Infolgedessen kommt es unter anderem zu einem Sauerstoffmangel, der lebenswichtige Organe betrifft. Es war Bennets einzige Chance, die von der US-Arzneimittelbehöre FDA im Eilverfahren genehmigt wurde.

Schweineherz-Transplantation
Schweineherz-Transplantation

Im Spenderherz des Schweins wurden zuvor drei Gene ausgeschaltet, damit eine Abstoßreaktion verringert wird.

Ebenfalls wurde ein Wachstums-Gen ausgeschaltet, um ein zu schnelles Wachstum des Schweineherzens zu verhindern. Dem Organ wurden sechs menschliche Gene erfolgreich hinzugeführt, um das Herz zu verbessern.

Da keinerlei Abstoßreaktion vorlag, möchten die Ärzte das Verfahren wiederholen und erneut mit Schweineherzen als Organspenden operieren. Ein genetisch verändertes Schweineherz ist nach den ersten Erkenntnissen durchaus ein passendes Spenderorgan, jedoch müsse geschaut werden, was genau die Todesursache von David Bennet war.

Die Xenotransplantation gilt als die erste mit Erfolg, auch wenn es der Patient leider nicht schaffte, so hat dieser Eingriff viele Fortschritte in eine neue Richtung der Medizin gebracht und könnte in absehbarer Zeit dazu beitragen, mehr Menschenleben zu retten. Ein Meilenstein in der Transplantationsmedizin, der in die Geschichte eingeht.

Ein erster Versuch mit Herz eines Pavians – Schweineherz-Transplantation

Ein ähnlicher Versuch wurde 1980 im Fall von Stephanie Fae Beauclair durchgeführt, vielen bekannt als Baby Fae. Das Mädchen wurde mit einem schwerwiegenden Herzfehler geboren und bekam ein Pavianherz implantiert. Bedauerlicherweise verstarb das Mädchen nach 21 Tagen, da ihr Immunsystem das Herz abstieß. Dies hat man diesmal umgangen, indem das Immunsystem des Empfängers komplett heruntergefahren wurde.

Ihm ging es nach der Operation sogar so gut, dass er Physiotherapie machen konnte und die Zeit mit seiner Familie verbrachte. Auch in Deutschland wird sich mit dieser Methode von Spenderorganen in der Forschung befasst, die DFG – Forschungsgemeinschaft geförderter Sonderforschungsbereiche mit dem Sitz in München ist ebenfalls überzeugt, mit der Xenotransplantation auf dem richtigen Weg zu sein.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Schweineherz-Transplantation
Nicole J.

Nicole J.

Nicole J. Steiner liebt ihre Arbeit als Autorin, 2008 entdeckte sie ihre Leidenschaft für Journalismus. Neben den medizinischen Bereichen interessiert sie sich für Politik, Gesellschaft und Kultur. Ebenso ist ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und weltlichen Themen gewachsen.

Next Post
Der Tank-Rabatt löst Kritik aus

Der Tank-Rabatt löst Kritik aus

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mit der Umschlagmethode Struktur schaffen

Mit der Umschlagmethode Struktur schaffen

3 Jahren ago
Erzeugerpreise leicht gestiegen

Erzeugerpreise leicht gestiegen im April

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen