• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Der Tank-Rabatt löst Kritik aus

SPD entwickelt Gegenentwurf zum Tank-Rabatt

by Ingo Noack
2022/03
in die Politik
0
Der Tank-Rabatt löst Kritik aus

SPD entwickelt Gegenentwurf zum Tank-Rabatt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

SPD-Chef Klingbeil spricht sich gegen Tank-Rabatt aus

Der Tank-Rabatt löst Kritik aus – Als einer der ersten Politiker der aktuellen Ampelregierung hatte Christian Lindner (FDP) den Vorschlag einer Reduzierung des Spritpreises ins Spiel gebracht. Der Vorschlag sah vor, den Preisnachlass direkt beim Bezahlen an der Tankstelle zu gewähren und im Nachhinein über das Finanzamt zu erstatten. Diese Lösung sieht der amtierende Bundesvorsitzende der SPD Lars Klingbeil als beste Lösung an, Autofahrer zu entlasten.

Klingbeil merkt an, dass es wenig Sinn ergeben würde, das Geld „mit der Gießkanne zu verteilen“. Mit dieser Formulierung möchte der SPD-Chef auch verdeutlichen, dass es einige Eigentümer von Fahrzeugen in Deutschland gibt, die sich von den Benzinpreisen aufgrund des vorhandenen Einkommens eher unbeeindruckt zeigen würden.

Der Gegenvorschlag der SPD soll auf dem Einkommen basieren

Geht es nach dem Willen von Lars Klingbeil, sollen von einem Preisnachlass auf Benzin und Diesel in erster Linie Autofahrer mit kleinen und mittleren Einkommen profitieren. Ab einer bestimmten Grenze würde demnach der Cut-off der Preisnachlässe erfolgen.

Die Mehrbelastung würde zudem nicht nur bei Kraftstoffen, sondern auch weiteren Energiepreisen für Strom und Heizkosten bestehen. Es müsse daher eine Lösung gefunden werden, die Unterstützung mit sozialer Gerechtigkeit kombiniert. Haushalte mit hohem Einkommen sollten von diesen staatlichen Hilfen nicht profitieren. Einen konkreten Vorschlag brachte Klingbeil bislang jedoch nicht in die Diskussion mit ein.

Der Tank-Rabatt löst Kritik aus – Aus der SPD melden sich auch andere Stimmen

Einen Schritt weiter in der Ausarbeitung eines konkreten Vorschlags ist Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Der Parteikollege von Lars Klingbeil brachte das sogenannte Mobilitätsgeld.

Der Tank-Rabatt löst Kritik aus
Der Tank-Rabatt löst Kritik aus

Über diesen Vorschlag soll innerhalb der Führung der SPD noch am Sonntag eine erste Beratung erfolgen.

Das Mobilitätsgeld soll über die Arbeitgeber ausgezahlt werden. Das Plus zum Gehalt kommt somit direkt auf dem Konto der Angestellten an und steht zu freien Verfügung. Die Arbeitgeber müssen dagegen die Auszahlung nachweisen und bekommen den Betrag im Anschluss vom Staat zurücküberwiesen.

Vergleichbar mit dem Tank-Rabatt müsste somit zunächst ein Dritte in Vorkasse gehen, um diese Ersparnis an die Bürger weiterzugeben. Ob die Arbeitgeber ebenso negative Reaktionen zeigen, als die Tankwarte bleibt abzuwarten.

Wir sind am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Der Tank-Rabatt löst Kritik aus
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Lafontaine erklärt Austritt aus Linkspartei

Lafontaine erklärt Austritt aus Linkspartei

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Front gegen Islamismus

Front gegen Islamismus

1 Jahr ago
Nebenkosten

Nebenkosten: Bis zu 5.000 Euro mehr

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen