• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Mit der Umschlagmethode Struktur schaffen

Teil 2

by Verena Günther-Gödde
2022/10
in Gesellschaft
0
Mit der Umschlagmethode Struktur schaffen

Mit der Umschlagmethode Struktur schaffen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

3. Mit der Umschlagmethode Struktur schaffen

3.1 Schritt eins: Fixkosten feststellen

Mit der Umschlagmethode Struktur schaffen – Eine weitere Grundlage der Umschlagmethode ist die Struktur. Man weiß zu jeder Zeit, wie viele Euros man für welchen Zweck zur Verfügung hat. Man kann genau steuern, wofür man sie ausgibst. Und natürlich, wieviel davon noch übrig bleiben.

Bei der Umschlagmethode verteilt man sein Geld in mehrere Umschläge. Das bezieht sich auf alle Ausgaben, die man bar tätigen kann. Die monatlichen Fixkosten sollte man von seinem Konto abbuchen lassen – wie es wahrscheinlich schon bei den meisten der Fall ist. Es handelt sich hierbei u. a. um

• Miete
• Nebenkosten
• Versicherungsbeiträge
• Radio, Fernsehen und Streamen
• Sonstige Verträge wie fürs Handy oder Abos
• Vereine, Fitness-Studio und Ähnliches

Ganz nebenbei bemerkt ein Tipp: Man sollte seine Verträge auf die Frage hin überprüfen, ob man die Leistung wirklich braucht oder ob man sie vielleicht billiger bekommen kann.

3.2 Schritt zwei: Kategorien einteilen

Nach den Abbuchungen rechnet man sich aus, wie viel Geld für jeweils einen Monat übrigbleibt. Dabei berücksichtigt man die Rechnungen, die jährlich ins Haus schneien!

Man teilt den Betrag durch 12 und zieht das Ergebnis von dem verbleibenden Monats-Budget ab.

Mit der Umschlagmethode Struktur schaffen
Mit der Umschlagmethode Struktur schaffen

Dann notiert man sich die Kategorien, in die man seine Ausgaben einteilen kann.

Natürlich die, die man von jetzt ab grundsätzlich bar bezahlt.

Das ist der erste Schritt.

Vielleicht musst sich jetzt der eine oder andere von einer liebgewonnen Gewohnheit trennen:

dem automatischen Griff zur Karte.

3.2.1 Sinnvolle Kategorien – Mit der Umschlagmethode Struktur schaffen

Sinnvolle Kategorien und deren Inhalte sind u. a.:

• Notwendige Lebensmittel: Supermarkt, Discounter, Markt
• Sonstiges Essen und Trinken: Restaurant, Café, Eisdiele
• Kultur: Kino, Theater, Shows
• Hygiene und Gesundheit: Friseur, Nagelstudio, Drogerie
• Freizeit: Zoo, Schwimmbad
• Mobilität: Tanken, Monatskarten
• Taschengeld
• Kleidung und Schuhe
• Notfall
• Anschaffungen/Unternehmungen (Möbel, Haushaltsgegenstände, Reise oder Ähnliches)
• Sparen

Teil 3 kommt Morgen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mit der Umschlagmethode Struktur schaffen
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Mars wehrt sich gegen Preiskampf

Mars wehrt sich gegen Preiskampf

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Flucht mit Dampflok 1961

Flucht mit Dampflok 1961

7 Monaten ago
Kommunen Bau- und Verkehrsplanung

Kommunen Bau- und Verkehrsplanung

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen