• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Selenskyj neue Gesprächsinitiative

    Selenskyj neue Gesprächsinitiative

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Selenskyj neue Gesprächsinitiative

    Selenskyj neue Gesprächsinitiative

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Sanktionen erzielen Wirkung

Russische Wirtschaft auf Talfahrt

by Kerstin Thomanek
2022/04
in Weltnachrichten
0
Sanktionen erzielen Wirkung

Sanktionen erzielen Wirkung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Sanktionen gegen Russland beginnen die Wirtschaftsleistung einzuschränken

Sanktionen erzielen Wirkung – Eine Mehrheit der gegen Russland verhängten Sanktionen trafen den Finanzsektor des Landes.

Der eingeschränkte Zahlungsverkehr sollte eine Barriere für den Kauf von Waffen und Munition bilden.

Der Abbruch der Geschäftsbeziehungen hat es erschwert, sich ein detaillierteres Bild der Auswirkungen der Sanktionen auf die Wirtschaft zu machen.

Erste Indizien verdichten sich inzwischen, die eine Tendenz des Erfolgs der Sanktionen erkennen lassen.

Die Kursschwankungen der Währung haben die Wirtschaft ebenso negativ beeinflusst als auch die schwierigere Beschaffung von Materialien und Waren zur Sicherung von Produktionsabläufen.

Wirtschaftsexperten geben die Prognose an, dass im Sommer und Herbst die wirtschaftlichen Auswirkungen noch gravierender ausfallen könnten.

Erste Unternehmen berichten von einer nicht funktionsfähigen Logistik

Der niederländische Automobilhersteller Stellantis teilte in einer Erklärung an die Presse mit, die Produktion von Fahrzeugen in Russland auszusetzen. Solidarität mit der Ukraine ist nur einer der Auslöser für diese Entscheidung.

Sanktionen erzielen Wirkung
Sanktionen erzielen Wirkung

Wie dem Statement zu entnehmen ist, scheitert die Produktion in den russischen Werken momentan ebenfalls an fehlenden Bauteilen.

Die Logistik in Russland sei unter den vorhandenen Sanktionen nicht mehr in ausreichendem Maße gewährleistet.

Durch das Abspringen von Lieferanten wird Russland als günstiger Produktionsort in zunehmendem Maße unattraktiver.

Kommt die Produktion aus einem Mangel an dringend benötigten Materialien zum Stillstand, ziehen Unternehmen vielfach schon nach wenigen Wochen die Notbremse.

Die Sanktionen werden weiter ausgebaut – Sanktionen erzielen Wirkung

Die USA hat indessen angekündigt, weitere Sanktionen gegen den russischen Finanzsektor verhängen zu wollen. Die geplanten Sanktionen sollen die Transkapitalbank betreffen. Die Sanktionen gegen das als Handelsbank eingestufte Geldinstitut sollen es der russischen Regierung weiter erschweren, sich über die Gelder russischer Oligarchen Mittel für die Kriegsführung oder Wirtschaft zu beschaffen.

Diese Meldung reiht sich ein in das Vorhaben der EU, weitere Sanktionen zu prüfen und in einem baldigen Zeitrahmen umzusetzen.

Die Auswirkungen auf die Wirtschaft könnten sich infolgedessen früher als prognostiziert zeigen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Sanktionen erzielen Wirkung
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet

Langsamerer Anstieg des Wohnungsbaus erwartet

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Keine weiteren Entlastungen geplant

Keine weiteren Entlastungen geplant

3 Jahren ago

BerlinMorgen Magazin Issue 16

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen