• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Plug-in-Hybride – Habeck fordert Ende staatlicher Zuschüsse

Wirtschaftsminister sieht Plug-in-Hybride als Mogelpackung für den Klimaschutz

by Kerstin Thomanek
2022/04
in die Politik
0
Plug-in-Hybride

Plug-in-Hybride

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Plug-in-Hybride – Habeck wünscht sich Neuregelung der Förderung

Plug-in-Hybride – Im Zuge der Reduzierung schädlicher Emissionen förderte der deutsche Staat den Umstieg auf Elektrofahrzeuge ebenso wie die sogenannten Plug-in-Hybride.

Diese Fahrzeuge verbinden einen elektrischen Akku mit einem regulären Verbrennungsmotor.

Exakt diese Verbindung ist dem neuen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) inzwischen ein Dorn im Auge.

Der Politiker erachtet es zudem nicht mehr als erforderlich, die Käufer mit finanziellen Anreizen von diesen Fahrzeugen zu überzeugen.

Die Absatzzahlen zeigen, dass die Autokäufer sich zunehmend diesen Fahrzeugen zuwenden würden.

öhere Benzinpreise würden ebenso dazu anregen, sich dem Ärger an der Tankstelle zu entziehen und auf Fahrzeuge mit elektrischen Motoren umzusteigen.

Die Kaufprämie soll zum Ende des Jahres gestrichen werden

Als Konsequenz seiner gefassten Meinung geht Robert Habeck derzeit von einem Ende der Förderung für den Kauf von Plug-in-Hybrid Fahrzeugen aus.

Plug-in-Hybride
Plug-in-Hybride

Gestrichen werden könnte die derzeitige Prämie schon mit Ablauf des Jahres 2022.

Diese Entscheidung wird auch von Klimaschützern begrüßt, die den kombinierten Antrieb in Anbetracht kompletter Elektrofahrzeuge nicht als optimale Lösung für den Klimaschutz betrachten.

Diese Art von Fahrzeugen wird somit eher als ein Zwischenschritt als eine dauerhafte Lösung betrachtet.

Läuft die Förderprämie aus, glauben diese Organisationen daran, dass die Entscheidung für E-Autos dadurch schneller in Betracht kommt.

Ob diese Einschätzung der Politik zu mehr Automobilen mit alternativen Antireben führen wird bleibt abzuwarten.

Der Wirtschaftsminister plant weitere Kürzungen – Plug-in-Hybride

Im Zuge zu den geplanten Maßnahmen für Plug-in-Hybride hat der Bundeswirtschaftsminister auch weitere Schritte angekündigt. Hierzu gehört die Reduzierung der Förderprämie für den Kauf von E-Autos. Bis zum Jahr 2013 wird der Kauf mit einer Förderung von 4.000 Euro unterstützt. Für die darauffolgenden Jahre ist eine Senkung auf 3.000 Euro geplant.

Habeck bestätigte ebenfalls, dass es sich bei diesen Schritten bisher erst um eine erste Planung handeln würde. In den Gesprächen mit den anderen Koalitionsparteien könnten sich dadurch durchaus noch Änderungen ergeben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Habeck fordert Ende staatlicher Zuschüsse für Plug-in-HybridePlug-in-Hybride
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Lockdown in Shanghai

Lockdown in Shanghai hat Konsequenzen für Weltwirtschaft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Türkei-Stichwahl

Türkei-Stichwahl

2 Jahren ago

Deutschland Abschiebungen 2024

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen