• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Plug-in-Hybride – Habeck fordert Ende staatlicher Zuschüsse

Wirtschaftsminister sieht Plug-in-Hybride als Mogelpackung für den Klimaschutz

by Kerstin Thomanek
April 23, 2022
in die Politik
0
Plug-in-Hybride

Plug-in-Hybride

0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Plug-in-Hybride – Habeck wünscht sich Neuregelung der Förderung

Plug-in-Hybride – Im Zuge der Reduzierung schädlicher Emissionen förderte der deutsche Staat den Umstieg auf Elektrofahrzeuge ebenso wie die sogenannten Plug-in-Hybride.

Diese Fahrzeuge verbinden einen elektrischen Akku mit einem regulären Verbrennungsmotor.

Exakt diese Verbindung ist dem neuen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) inzwischen ein Dorn im Auge.

Der Politiker erachtet es zudem nicht mehr als erforderlich, die Käufer mit finanziellen Anreizen von diesen Fahrzeugen zu überzeugen.

Die Absatzzahlen zeigen, dass die Autokäufer sich zunehmend diesen Fahrzeugen zuwenden würden.

öhere Benzinpreise würden ebenso dazu anregen, sich dem Ärger an der Tankstelle zu entziehen und auf Fahrzeuge mit elektrischen Motoren umzusteigen.

Die Kaufprämie soll zum Ende des Jahres gestrichen werden

Als Konsequenz seiner gefassten Meinung geht Robert Habeck derzeit von einem Ende der Förderung für den Kauf von Plug-in-Hybrid Fahrzeugen aus.

Plug-in-Hybride
Plug-in-Hybride

Gestrichen werden könnte die derzeitige Prämie schon mit Ablauf des Jahres 2022.

Diese Entscheidung wird auch von Klimaschützern begrüßt, die den kombinierten Antrieb in Anbetracht kompletter Elektrofahrzeuge nicht als optimale Lösung für den Klimaschutz betrachten.

Diese Art von Fahrzeugen wird somit eher als ein Zwischenschritt als eine dauerhafte Lösung betrachtet.

Läuft die Förderprämie aus, glauben diese Organisationen daran, dass die Entscheidung für E-Autos dadurch schneller in Betracht kommt.

Ob diese Einschätzung der Politik zu mehr Automobilen mit alternativen Antireben führen wird bleibt abzuwarten.

Der Wirtschaftsminister plant weitere Kürzungen – Plug-in-Hybride

Im Zuge zu den geplanten Maßnahmen für Plug-in-Hybride hat der Bundeswirtschaftsminister auch weitere Schritte angekündigt. Hierzu gehört die Reduzierung der Förderprämie für den Kauf von E-Autos. Bis zum Jahr 2013 wird der Kauf mit einer Förderung von 4.000 Euro unterstützt. Für die darauffolgenden Jahre ist eine Senkung auf 3.000 Euro geplant.

Habeck bestätigte ebenfalls, dass es sich bei diesen Schritten bisher erst um eine erste Planung handeln würde. In den Gesprächen mit den anderen Koalitionsparteien könnten sich dadurch durchaus noch Änderungen ergeben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Habeck fordert Ende staatlicher Zuschüsse für Plug-in-HybridePlug-in-Hybride
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Lockdown in Shanghai

Lockdown in Shanghai hat Konsequenzen für Weltwirtschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Lieferando lockt Fahrer

Lieferando lockt Fahrer mit besseren Arbeitsbedingungen

7 Monaten ago
Frankreich nach der Präsidentschaftswahl

Frankreich nach der Präsidentschaftswahl

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In