• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Polen fordert finanzielle Unterstützung

Polen benötigt Finanzhilfen für die Versorgung von Flüchtlingen

by Olaf Hartmann
2022/04
in die Politik
0
Polen fordert finanzielle Unterstützung

Polen fordert finanzielle Unterstützung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der polnische Ministerpräsident wendet sich an die EU

Polen fordert finanzielle Unterstützung – Als vor zwei Monaten die ersten Angriffe der russischen Armee auf ukrainischem Staatsgebiet stattfanden, setzte sich auch eine Flüchtlingswelle in Gang.

Millionen von Frauen, Kindern und älteren Menschen versuchten sich in angrenzenden Nachbarländern vor russischen Luftangriffen und Bodentruppen in Sicherheit zu bringen.

Seit Beginn dieser Flüchtlingswelle haben alleine 2,5 Millionen Personen die Grenze zu Polen überquert und dort Schutz gesucht.

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat jetzt die Europäische Union um finanzielle Unterstützung in der Versorgung der Flüchtlinge gebeten.

Der Politiker bat die EU darum, Polen eine vergleichbare Unterstützung wie der Türkei zukommen zu lassen.

Die Türkei hatte für syrische Flüchtlinge Auffanglager errichtet und war dafür unter anderem von der EU als auch humanitären Organisationen unterstützt worden.

Polen leistet auch für verletzte ukrainische Soldaten ärztliche Hilfe

Die polnische Bevölkerung hat mehr als nur Nahrung und Wohnraum für die ukrainischen Flüchtlinge zur Verfügung gestellt.

Polen fordert finanzielle Unterstützung
Polen fordert finanzielle Unterstützung – Mateusz Morawiecki

Das europäische Nachbarland engagiert sich ebenfalls in der Versorgung von verletzten Soldaten.

Die russische Armee nimmt auch Krankenhäuser ins Visier, weshalb sich die Versorgung auf dem Staatsgebiet der Ukraine oftmals als schwierig erweist.

Mit einer regulären Anzahl von 37 Millionen Bewohnern, ist ein Anwachsen auf bis zu 40 Millionen Menschen in weniger als zwei Monaten für den polnischen Staat auch mit einem hohen Finanzaufwand verbunden.

Nach dem Stopp der Gaslieferungen an Polen als Konsequenz für die verweigerten Zahlungen in Rubel ist der Staat noch mehr auf internationale Hilfe angewiesen.

Noch ist unklar, wann mit Finanzhilfen zu rechnen ist – Polen fordert finanzielle Unterstützung

Eine Antwort aus Brüssel zum Finanzhilfegesuch Polens steht bisher noch aus. Es ist jedoch zu erwarten, dass die EU Polen ebenso wie anderen Mitgliedsstaaten, die Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen haben, finanzielle Unterstützung zusichern wird.

Bereits vor einigen Wochen hatte die EU angekündigt, die Ukraine im Wiederaufbau unterstützen zu wollen, sodass die Anfrage des polnischen Ministerpräsidenten nicht als unerwartet eingestuft werden kann.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Polen fordert finanzielle Unterstützung
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Boris Palmer lässt Mitgliedschaft ruhen

Boris Palmer lässt Mitgliedschaft ruhen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Inflation sinkt im Euroraum

Inflation sinkt im Euroraum

2 Jahren ago
Putsch in Russland

Putsch in Russland?

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen