• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juni 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Exporte im März 2024

Unerwarteter Anstieg der deutschen Exporte im März

by Peter Rose
2024/05
in Wirtschaft
0
Exporte im März 2024

Exporte im März 2024

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Exporte steigen im März um 0,9 Prozent

Exporte im März 2024- Im März 2024 verzeichneten die deutschen Exporte einen unerwarteten Anstieg um 0,9 Prozent auf 134,1 Milliarden Euro.

Dieser Zuwachs überrascht die Ökonomen, die lediglich mit einem Wachstum von 0,4 Prozent gerechnet hatten, insbesondere nach einem Rückgang von 1,6 Prozent im Februar.

Parallel dazu erhöhten sich die Importe um 0,3 Prozent auf 111,9 Milliarden Euro, was entgegen der erwarteten Abnahme von 1,0 Prozent liegt.

Die positive Entwicklung bei den Exporten führt zu einer stärkeren Handelsbilanz, die weiterhin ein wichtiger Indikator für die Wirtschaftsstärke Deutschlands ist.

Deutsche Exporte in die EU, USA und China steigen

Innerhalb der EU stiegen die Exporte um 0,5 Prozent auf 73,3 Milliarden Euro.

Außerhalb der EU gab es besonders starke Zuwächse bei den Exporten in die USA, die um 3,6 Prozent auf 14,3 Milliarden Euro anstiegen, sowie nach China, die um 3,7 Prozent auf 8,3 Milliarden Euro zunahmen.

Im Gegensatz dazu fielen die Exporte nach Großbritannien um 3,8 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro.

Stimmung in der deutschen Exportindustrie verschlechtert sich im April – Exporte im März

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich jedoch im April verschlechtert.

Das IFO-Barometer für Exporterwartungen sank auf -2,0 Punkte. Exporte im März 2024.

Exporte im März 2024
Exporte im März 2024

Das IFO-Institut meint, dass die Stimmung in der Exportwirtschaft gedämpft sei und der erwartete globale Wachstumsimpuls noch nicht in den Auftragsbüchern sichtbar sei.

ifo Institut für Wirtschaftsforschung Hintergrund – Exporte im März 2024

Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung, mit Sitz in München, ist eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschlands und genießt international hohes Ansehen für seine anwendungsorientierte Forschung und Politikberatung.

Gegründet wurde es im Jahr 1949 und hat sich seitdem zu einer wichtigen Institution entwickelt, die auf wissenschaftlicher Grundlage Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beratend zur Seite steht.

Das Institut analysiert wirtschaftliche Trends und deren Einflüsse auf die Wirtschaftspolitik sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Ein zentrales Instrument des ifo Instituts ist der monatlich erhobene ifo Geschäftsklimaindex, der als bedeutender Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland gilt.

Er wird auf Basis von etwa 9.000 Befragungen bei Unternehmen der verarbeitenden Industrie, des Bauhauptgewerbes, des Großhandels und des Einzelhandels erstellt.

Neben dem Geschäftsklimaindex betreibt das ifo Institut diverse weitere Forschungsarbeiten in Bereichen wie Bildungsökonomie, Arbeitsmarkt, Umweltwirtschaft und öffentliche Finanzen. Das Institut ist zudem bekannt für seine jährlich stattfindende ifo Konferenz, auf der Wissenschaftler, Politiker und Vertreter der Wirtschaft zusammenkommen, um die aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen zu diskutieren.

Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft folgt das ifo Institut dem Leitbild „Wissenschaft zum Nutzen und Wohl der Menschen“ und trägt durch seine unabhängige Forschung wesentlich zur fundierten politischen Entscheidungsfindung bei.

Exporte im März 2024 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Exporte im März 2024
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Auftragsmangel in Deutschland 2024

Auftragsmangel in Deutschland 2024

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Öl-Embargo gegen Russland

Öl-Embargo gegen Russland könnte zu bewältigen sein

3 Jahren ago
Wachsamkeit auf Weihnachtsmärkten

Wachsamkeit auf Weihnachtsmärkten

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen