• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Mai 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

    Influencer

    Influencer

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    TikTok Verbot

    TikTok Verbot

    TikTok wird verbannt

    TikTok wird verbannt

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Google-KI Bard vorgestellt

    Google-KI Bard vorgestellt als Reaktion auf ChatGTP

  • Gesellschaft
    Rentensystem

    Rentensystem

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Preisermittler

    Preisermittler

    Handwerk Ausbildungsplätze

    Handwerk Ausbildungsplätze – 40.000 offene Ausbildungsplätze

    Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Wachsende Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Christi Himmelfahrt

    Christi Himmelfahrt

    Deutsche Bahn zahlt Boni

    Deutsche Bahn zahlt Boni in dreistelliger Millionenhöhe aus

    Warnstreik Bahn abgewendet

    Warnstreik Bahn abgewendet – Eilmeldung

    Babyboomer gehen in Rente

    Babyboomer gehen in Rente

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA droht Ratingabstufung

    USA droht Ratingabstufung

    Firmenrückzug aus Russland

    Firmenrückzug aus Russland

    Unternehmen umgehen Sanktionen

    Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen

    Erdogan gewinnt Stichwahl

    Erdogan gewinnt Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei

    US-Schuldenstreit

    US-Schuldenstreit

    Weltweite Gewinnausschüttungen

    Weltweite Gewinnausschüttungen erreichen Rekordniveau

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

    Influencer

    Influencer

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    TikTok Verbot

    TikTok Verbot

    TikTok wird verbannt

    TikTok wird verbannt

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Google-KI Bard vorgestellt

    Google-KI Bard vorgestellt als Reaktion auf ChatGTP

  • Gesellschaft
    Rentensystem

    Rentensystem

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Preisermittler

    Preisermittler

    Handwerk Ausbildungsplätze

    Handwerk Ausbildungsplätze – 40.000 offene Ausbildungsplätze

    Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Wachsende Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Christi Himmelfahrt

    Christi Himmelfahrt

    Deutsche Bahn zahlt Boni

    Deutsche Bahn zahlt Boni in dreistelliger Millionenhöhe aus

    Warnstreik Bahn abgewendet

    Warnstreik Bahn abgewendet – Eilmeldung

    Babyboomer gehen in Rente

    Babyboomer gehen in Rente

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA droht Ratingabstufung

    USA droht Ratingabstufung

    Firmenrückzug aus Russland

    Firmenrückzug aus Russland

    Unternehmen umgehen Sanktionen

    Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen

    Erdogan gewinnt Stichwahl

    Erdogan gewinnt Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei

    US-Schuldenstreit

    US-Schuldenstreit

    Weltweite Gewinnausschüttungen

    Weltweite Gewinnausschüttungen erreichen Rekordniveau

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

US-Schuldenstreit 2023

Drohender Zahlungsausfall USA

by Dirk Rauh
Mai 21, 2023
in Weltnachrichten
0
US-Schuldenstreit 2023

US-Schuldenstreit 2023

0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

USA vor dramtischen Zahlungsausfall

US-Schuldenstreit 2023 – Laut dem Weißen Haus gestalten sich die Gespräche über eine mögliche Anhebung der Schuldenobergrenze äußerst schwierig. Demnach gab es bereits zwei neue Verhandlungsrunden, die jedoch ohne konkrete Ergebnisse verliefen.

Trotz ermutigender Signale beider Seiten gestern, verlief das erste Gespräch am Freitag zwischen den republikanischen Unterhändlern und den Demokraten nicht wie erhofft. US-Medien berichteten, dass die republikanischen Vertreter bereits nach einer Stunde das Treffen verlassen haben.

Später kehrten sie zwar zurück, aber auch das zweite Treffen endete ohne Ergebnis. Steve Ricchetti, der leitende Berater des Weißen Hauses, verließ daraufhin den Sitzungssaal und enthielt sich jeglicher Bewertung der Gespräche.

Die Worte, die aus dem Weißen Haus drangen, waren klar und unmissverständlich: „Ernsthafte Differenzen“ herrschen zwischen den USA und ihren G7-Partnern. Die Sprecherin der Regierungszentrale, Karine Jean-Pierre, machte diesen Standpunkt am Rande des Gipfels im japanischen Hiroshima deutlich.

Trotz dieser Schwierigkeiten zeigt sich Präsident Joe Biden zuversichtlich, dass es einen Weg nach vorne gibt und dass eine Lösung möglich ist. Biden ist während des G7-Gipfels eng in die Verhandlungen eingebunden und setzt alles daran, die Meinungsverschiedenheiten zu überwinden.

Jake Sullivan, Nationaler Sicherheitsberater von Präsident Biden, gab bekannt, dass der US-Schuldenstreit 2023 auch während der Gespräche in Hiroshima zur Sprache kommen würde. Er erklärte, dass dies ein wichtiges Thema auf dem G7-Gipfel sei und andere Länder an den Verhandlungen interessiert seien. Sullivan betonte, dass der Präsident zuversichtlich sei, dass ein Ergebnis erzielt werden könne, welches einen Zahlungsausfall verhindern würde. Trotzdem stelle der Schuldenstreit kein akutes Problem dar und löse beim G7-Gipfel keinen Alarm aus.

Das Thema, welches die Gemüter derzeit in den USA bewegt, ist die drohende Zahlungsunfähigkeit der Regierung, die Anfang Juni eintreten könnte.

Der Grund dafür ist ein Streit über die Anhebung der Schuldenobergrenze des Bundes, die bereits bei 31,4 Billionen Dollar liegt.

US-Schuldenstreit 2023
US-Schuldenstreit 2023 – Joe Biden

Sollten sich die Parteien nicht einigen können, könnte die Regierung ihre Rechnungen nicht mehr begleichen.

Das Parlament setzt die Grenze in unregelmäßigen Abständen fest und bestimmt, wie viel Geld sich der Staat leihen darf.

Doch dieses Mal ist das Verfahren völlig aus dem Ruder gelaufen und hat zu einem erbitterten parteipolitischen Streit geführt.

US-Schuldenstreit 2023 – Diese Situation birgt Gefahren für die USA und die gesamte Weltwirtschaft.

Ein Zahlungsausfall der größten Volkswirtschaft könnte eine globale Finanzkrise und einen wirtschaftlichen Abschwung auslösen.

Der innenpolitische Konflikt hat sogar dazu geführt, dass Bidens Teilnahme am G7-Gipfel in Japan in Frage gestellt wurde.

Letztendlich musste er seinen Besuch in Papua-Neuguinea und Australien absagen, um direkt nach den Beratungen in Hiroshima nach Washington zurückzukehren.

USA Schuldenobergrenze Hintergrund – US-Schuldenstreit 2023

Die USA Schuldenobergrenze ist ein kontroverses Thema, das seit Jahren in den politischen Debatten des Landes eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich dabei um die maximale Summe, die die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika leihen kann.

US-Schuldenstreit 2023 – Derzeit liegt die Schuldenobergrenze bei 31,4 Billionen US-Dollar. Dies mag auf den ersten Blick wie eine astronomische Summe erscheinen, aber in Anbetracht der Größe und Bedeutung der US-Wirtschaft ist dies ein notwendiger Schritt, um die finanzielle Stabilität des Landes zu gewährleisten.

Es gibt jedoch eine Reihe von Menschen, die der Ansicht sind, dass die Schuldenobergrenze drastisch reduziert werden sollte. Sie argumentieren, dass eine Reduzierung der Schuldenobergrenze dazu beitragen würde, die US-Finanzpolitik in den Griff zu bekommen und die wirtschaftliche Zukunft des Landes zu sichern.

Diese Argumente werden jedoch von vielen Experten in der Wirtschaft und der Politik herausgefordert. Sie sagen, dass eine Reduzierung der Schuldenobergrenze den USA nicht helfen würde, die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Tatsächlich könnte dies sogar zu einer Verschlechterung der Wirtschaftslage führen.

Zusätzlich würde eine Herabsetzung der Schuldenobergrenze auch Auswirkungen auf die Fähigkeit der USA haben, bei Bedarf schnell auf unerwartete Ereignisse wie Naturkatastrophen oder terroristische Anschläge zu reagieren.

US-Schuldenstreit 2023 – Einige Anhänger der Schuldenobergrenze argumentieren, dass es unverantwortlich wäre, immer mehr Schulden aufzunehmen. Andere halten die gegenwärtige Schuldenobergrenze jedoch für eine notwendige Sicherheitsvorkehrung, um das finanzielle Wohlergehen der USA zu sichern.

Unabhängig von der Meinungsverschiedenheit darüber, ob die Schuldenobergrenze erhöht oder reduziert werden sollte, bleibt es ein kontroverses Thema von großer Bedeutung für die Zukunft der USA. Denn die Schuldenobergrenze beeinflusst direkt die wirtschaftliche Stabilität des Landes und kann Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben.

US-Schuldenstreit 2023 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: US-Schuldenstreit 2023
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Orangensaft Preis

Orangensaft Preis steigt noch mehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

TikTok Verbot

TikTok Verbot

2 Monaten ago
Impfpflicht ab 50

Impfpflicht ab 50?

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In