• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder verlässt Rosneft

Gerhard Schröder gibt seinen Posten als Chef des Aufsichtsrats auf

by Peter Seemüller
2022/05
in die Politik
0
Gerhard Schröder verlässt Rosneft

Gerhard Schröder verlässt Rosneft

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder will sein Engagement bei Rosneft nicht verlängern

Gerhard Schröder verlässt Rosneft – Gerhard Schröder gibt offensichtlich unter dem massiven Druck aus Deutschland und der EU seine Verbindungen zum russischen Ölkonzern Rosneft auf.

Schröder war deutscher Bundeskanzler von Oktober 1998 bis zum November 2005.

Er pflegt eine intensive Freundschaft zu dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und ist auch geschäftlich in Russland engagiert.

So ist er beispielsweise tätig als Aufsichtsratschef bei Rosneft, dem Mineralölkonzern mit Sitz in Moskau, das ebenfalls sehr enge Verbindungen zu Putin pflegt.

Diese Position möchte er nicht mehr weiter ausführen, wobei Gründe dafür von seiner Seite aus nicht genannt wurden.

Gerhard Schröder drohen Sanktionen und die Streichung zahlreicher Vergünstigungen

Aufgrund seiner Weigerung, sich vom russischen Angriffskrieg zu distanzieren und nicht mehr als Lobbyist für russische Interessen zu agieren, gibt es Pläne, Schröder seine Vergünstigungen, die ihm noch immer gewährt werden, zu kürzen beziehungsweise zu streichen.

Gerhard Schröder verlässt Rosneft
Gerhard Schröder verlässt Rosneft

So hat tatsächlich der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags auf Antrag der Ampelkoalition aus SPD, den Grünen und der FDP entschieden, ihm die Mittel für sein Büro und die Mitarbeiter zu streichen, die noch für ihn tätig waren.

Begründet wurde die Streichung offiziell damit, dass er keine Aufgaben in Deutschland mehr wahrnehme, die eine Berechtigung für diese Mittel darstellen.

Allein für Personal und deren Reisekosten wurden ihm im vergangenen Jahr knapp über 400.000 Euro gewährt.

Sein Ruhegehalt und auch den Personenschutz, der ihm als Altkanzler zusteht, bleibt von der Streichung unberührt.

Weiteres Ungemach droht auf europäischer Ebene, da sich das EU-Parlament dafür ausgesprochen hat, Sanktionen gegen ihn zu verhängen.
Als Folge dieser Sanktionen könnten seine Vermögenswerte in der EU eingefroren werden.

Schröder will die angedrohten Streichungen rechtlich prüfen lassen – Gerhard Schröder verlässt Rosneft

Gerhard Schröder hat inzwischen auf die Entscheidungen reagiert und möchte deren Rechtmäßigkeit prüfen lassen. Andererseits möchte auch die Bundesregierung die generell die Vergünstigungen für ehemalige Kanzler im Ruhestand neu regeln lassen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gerhard Schröder verlässt Rosneft
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Altkanzler Schröder soll Büro verlieren

Altkanzler Schröder soll Büro verlieren

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

CO2-Preis Erhöhung

CO2-Preis Erhöhung

2 Jahren ago
Wärmepumpen F-Gase

Wärmepumpen F-Gase

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen