• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Beschwerden über die Post

Zahl der Beschwerden über die Post steigt deutlich an

by Peter Rose
2024/07
in Digital
0
Beschwerden über die Post

Beschwerden über die Post

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Über 20.000 Beschwerden über die Post im ersten Halbjahr

Beschwerden über die Post – Die Bundesnetzagentur hat im ersten Halbjahr 2024 eine erhebliche Zunahme der Beschwerden über Post- und Paketdienstleistungen registriert.

Insgesamt gingen 20.184 Beschwerden ein, was einem Anstieg von 25 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Dieser Anstieg unterstreicht die zunehmende Unzufriedenheit der Verbraucher mit den Post- und Paketdiensten.

Die Beschwerden verteilen sich unterschiedlich auf die Bereiche Briefe und Pakete.

Zwei Drittel der eingereichten Beschwerden betreffen Probleme mit der Briefzustellung.

Hierbei handelt es sich häufig um verspätete Zustellungen, verlorene Briefe oder beschädigte Sendungen.

Ein Drittel der Beschwerden konzentriert sich auf den Paketversand, wobei Probleme wie beschädigte Pakete, unzureichende Zustellversuche und verlorene Sendungen im Vordergrund stehen.

DHL und Deutsche Post mit meisten Beschwerden

Ein überwältigender Anteil der Beschwerden, nämlich 88 Prozent, richtet sich gegen die beiden größten Dienstleister im Markt: DHL und die Deutsche Post.

Diese hohe Konzentration der Beschwerden auf zwei Anbieter deutet darauf hin, dass die meisten Verbraucherprobleme bei diesen Unternehmen auftreten.

DHL und Deutsche Post dominieren den Markt, was die hohe Anzahl an Beschwerden erklärt, aber auch ihre Verantwortung für die Verbesserung des Service unterstreicht.

Die restlichen 12 Prozent der Beschwerden betreffen andere Wettbewerber im Post- und Paketmarkt.

Dies zeigt, dass auch andere Anbieter nicht frei von Problemen sind, jedoch in deutlich geringerem Maße als die Marktführer betroffen sind.

Diese Wettbewerber umfassen unter anderem Unternehmen wie Hermes, DPD und UPS, die ebenfalls mit Herausforderungen in der Zustellqualität konfrontiert sind.

Beschwerden über die Post
Beschwerden über die Post

Rekordzahl an Beschwerden für das laufende Jahr erwartet – Beschwerden über die Post

Sollte das Beschwerdeaufkommen im gleichen Tempo weiter steigen, wird für das Jahr 2024 eine Rekordzahl an Beschwerden erwartet. Dies wäre ein klares Signal dafür, dass die Servicequalität im Bereich Post- und Paketdienstleistungen erheblich verbessert werden muss, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.

Ein solch hohes Beschwerdeaufkommen könnte auch das Vertrauen der Verbraucher in die Post- und Paketdienste nachhaltig beeinträchtigen.

Beschwerden über die Post – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Beschwerden über die Post
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
China Wirtschaftswachstum

China Wirtschaftswachstum

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ende des Brockhaus-Lexikons

Ende des Brockhaus-Lexikons

4 Wochen ago
Sanktionen gegen russische Sportler und Verbände

Sanktionen gegen russische Sportler und Verbände

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen