• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Katar reformiert die Arbeitsbedingungen für Wanderarbeiter

Katar beschließt soziale Reformen für Wanderarbeiter

by Peter Seemüller
2022/06
in Weltnachrichten
0
Katar reformiert die Arbeitsbedingungen für Wanderarbeiter

Katar reformiert die Arbeitsbedingungen für Wanderarbeiter

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Mindestlohngesetz stärkt die sozialen Rechte für Wanderarbeiter in Katar

Arbeitsbedingungen für Wanderarbeiter – Die Regierung des Emirats Katar hat eine erhebliche Stärkung der Rechte von Wanderarbeitern auf den Weg gebracht und erholt dafür Lob und Beachtung von vielen NGO-Gruppen.

Bestandteil dieser Reformen ist beispielsweise das Gesetz 17/2020 für die Gewährung von Mindestlöhnen.

Dieses sieht vor, Wanderarbeitern Löhne von mindestens 1.000 Katar-Riyal (QAR) zu bezahlen.

Zusätzlich erhalten diese Arbeiter, die hauptsächlich aus Indien, Bangladesch und Nepal nach Katar kommen, Essen und Unterkunft, was letztendlich auch ein erhebliches Plus in ihren Geldbörsen ausmachen wird.

Nach Aussagen der Regierung und der katarischen Handelskammer haben die Planungen für die Änderungen der Arbeitsrechte bereits vor einigen Jahren begonnen.

Daher weisen sie den Vorwurf zurück, diese Gesetzesänderungen seien nur als positive Maßnahmen im Zusammenhang mit der anstehenden Fußballweltmeisterschaft in diesem Jahr gemacht worden.

Die Regierung und die Wirtschaft Katars bestätigt, dass die jetzt in Kraft getretenen Reformen auch für die Zukunft über die Weltmeisterschaft hinaus bestehen bleiben.

Neue Arbeitsschutzrechte beinhalten weitere Verbesserungen – Katar reformiert die Arbeitsbedingungen für Wanderarbeiter

Die Mindestlöhne und Vergünstigungen sind aber nicht die einzigen Verbesserungen, die in Katar verabschiedet wurden.
So werden die Rechte von Arbeitnehmerinnen gestärkt und Gewalt sowie sexuelle Belästigung gegen Frauen am Arbeitsplatz und privat strafrechtlich verfolgt.

Experten für soziale Rechte sollen darauf achten, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Zukunft als gleichberechtigte Partner auf dem Arbeitsmarkt betrachtet und von Rechts wegen auch so behandelt werden.

Katar reformiert die Arbeitsbedingungen für Wanderarbeiter
Katar reformiert die Arbeitsbedingungen für Wanderarbeiter

Eine weitere wesentliche Änderung betrifft auch die Arbeitszeiten in den heißen Monaten, da jetzt laut dem neuen Gesetz auch die Gesundheit der Arbeiter im Fokus steht.

Passend zu diesem Thema weisen die katarische Industrie und der Handel auch darauf hin, dass gemäß ihren Aufzeichnungen die Todesrate von Wanderarbeitern erheblich niedriger ist als von manchen Medien behauptet.

Zudem wird das Recht auf Freiheit des Arbeitsplatzes gestärkt. Damit haben Wanderarbeiter die Möglichkeit, sich auf neu geschaffenen Plattformen zu präsentieren und so für ihre Fähigkeiten bei potenziellen Arbeitgebern zu werben.

Internationale Nichtregierungs-Organisationen (NGO) begrüßen die Änderungen

Zahlreiche NGOs betrachten die neuen Gesetze als Meilenstein im Arbeits- und Sozialrecht von Katar. Dazu gehören der Arabische Menschrechtsfonds, die ALKARAMA Foundation Libanon und die Human Rights League.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitsbedingungen für Wanderarbeiter
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Rücksicht aufeinander hat Seltenheitswert

Rücksicht aufeinander hat Seltenheitswert

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Das Cave Syndrom

Das Cave Syndrom

4 Jahren ago
Billigflieger kündigen steigende Preise an

Billigflieger kündigen steigende Preise an

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen