• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Die katholische Kirche steckt in einer Krise

Rekord: So viele Austritte gab es noch nie

by Martina Raspudic
2022/07
in Weltnachrichten
0
katholische Kirche steckt in einer Krise

katholische Kirche steckt in einer Krise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

2021 haben 360.000 Menschen die katholische Kirche verlassen

Katholische Kirche steckt in einer Krise – Im bisherigen Rekordjahr, 2019, verließen über 86.000 Menschen die katholische Kirche.

Das meldete die Deutsche Bischofskonferenz (DBK). Nun wurde dieser Rekord gebrochen. Allein im Jahr 2021 kehrten 360.000 Menschen der katholischen Kirche den Rücken. Ein Grund von vielen:

Der Umgang der Kirche mit dem Missbrauchsskandal.

Der Sprecher der deutschen Bischofskonferenz, bestätigte diese Zahlen und nannte Fakten: Bisher ist die Zahl aus dem Jahre 2021 die höchste Zahl. Nun hat die Kirche der Statistik nach zu Folge nur noch 21.645.875 Mitglieder.

Das sind ungefähr 26 Prozent der deutschen Bevölkerung. Georg Bätzing, der DBK-Vorsitzende, ist erschüttert über die höhen Austritte.

Er äußerte, dass sich die katholische Kirche in einer tiefen Krise befindet, die sich durch nichts mehr schönreden lässt.

Doch die Auslöser für die vielen Kirchenaustritte lassen sich nicht nur an einer Hand aufzählen.

Einer der größten Gründe ist das Verhalten von Woelki im Hinblick auf den Umgang und die fehlende Aufarbeitung der Missbrauchsvorfälle.

katholische Kirche steckt in einer Krise
katholische Kirche steckt in einer Krise

Die Aufarbeitung des Erzbistums Köln und das Verhalten von Kardinal Rainer Maria Woelki sorgten für massige Kritik in der Öffentlichkeit.

Religionssoziologen und Wissenschaftler sehen weiterhin schwarz.

Auch wenn die Vorsitzenden der katholischen Kirche sagen, dass das Vertrauen wieder zurückgewonnen werden muss, wird das nur schwer möglich sein. „Wer einmal ausgetreten ist, den wird man kaum wiederzurückgewinnen“, sagt ein Religionswissenschaftler aus Münster.

Missbrauchsskandal – Der größte Grund für die Austritte – atholische Kirche steckt in einer Krise

Die Kirche kann momentan wenig tun, um den Trend zu stoppen. Beziehungsweise sind derzeit keine Anzeichen zu sehen, dass die Kirche das will.

Reformen sind ein Fremdwort und auch bei anderen aktuellen Themen, macht sich die Kirche nicht gerade beliebt bei der Gesellschaft.

Zum Thema Abtreibungen, Frauen in Ämtern der Kirche oder anderen Reformen steht die religiöse Institution zutiefst kritisch gegenüber. Klar ist, wenn der Trend gestoppt werden soll, muss sich etwas grundlegend ändern.

Die evangelische Kirche kann bei hohen Kirchenaustritten mittlerweile auch mitreden. Hier stieg die Zahl vom Vorjahr von 60.000 auf 280.000. Nun gehören circa 19.7 Prozent Mitglieder in der Gesamtbevölkerung den evangelischen Landeskirchen an.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Katholische Kirche steckt in einer Krise
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Britischer Premierminister tritt zurück

Britischer Premierminister tritt zurück

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Blackout Berlin

Blackout Berlin

4 Jahren ago
Deutschland Inflation

Deutschland Inflation

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen