• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juni 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Lindner wägt Fristverlängerung ab

Wird die Frist zur Grundsteuererklärung verlängert?

by Olaf Hartmann
2022/08
in Wirtschaft
0
Lindner wägt Fristverlängerung ab

Lindner wägt Fristverlängerung ab

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Abgabe der Grundsteuererklärung sorgt für Probleme

Lindner wägt Fristverlängerung ab – Nachdem das Bundesverfassungsgericht schon vor einigen Jahren erklärt hat, dass die Berechnung der Grundsteuer nicht gesetzeskonform erfolgt, kommt jetzt wieder mehr Bewegung in die Sache.

Seit Juli ist es möglich, die Grundsteuererklärung zu erstellen und den jeweiligen Finanzämtern zukommen zu lassen.

Für Probleme sorgen neben den erforderlichen Angaben ebenfalls die Form der Abgabe.

Die Finanzämter wünschen sich die vermehrte Abgabe über das Onlineportal ELSTER.

Hier haben sich in den ersten Wochen jedoch Störungen gehäuft, sodass Wartezeiten auf die Abgabe erfolgt sind.

Bundesfinanzminister Christian Lindner erwägt daher, die im Oktober auflaufende Frist zu verlängern, um alle Grundstückseigentümer ausreichend Gelegenheit für die Abgabe einer vollständigen Grundsteuererklärung zu geben.

Für 36 Millionen Grundstücke muss eine Neubewertung stattfinden

Die Berechnung der Grundsteuer soll sich durch die Reform deutlich vereinfachen.

In Zukunft sollen bis zu fünf Angaben zum Grundstück, dessen Flurnummer und Größe sowie des Baujahres oder letzten Kernsanierung ausreichen, um die Berechnungsgrundlage zu erstellen.

Lindner wägt Fristverlängerung ab
Lindner wägt Fristverlängerung ab – Christian Lindner

Nicht nur für die Abgabe der Grundsteuererklärung wird ein längerer Zeitraum anberaumt.

Nach aktuellen Schätzungen soll das Finanzamt das gesamte Jahr 2023 mit der Auswertung der abgegebenen Erklärungen beschäftigt sein.

Bis zum Jahr 2024 wird somit noch die alte Berechnungsgrundlage verwendet.

Für die meisten Immobilien- und Grundstückseigentümer ist daher bisher nur schwer abzusehen, ob sich die Kosten durch die Neubewertung erhöhen oder vielleicht zukünftig niedriger ausfallen werden.

CDU übt Kritik an dem neuen Modell – Lindner wägt Fristverlängerung ab

Nach Bekanntgabe einer möglichen Verlängerung der Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird Kritik an dem gesamten Modell laut. Die neue Berechnung sei nicht bürgerfreundlich genug und stifte schon im Vorfeld zu viel Verwirrung.

CDU-Politiker Mathias Middelberg wünscht sich deshalb mehr Hilfestellungen für die betroffenen Bürger, um die Steuerpflichtigen nicht mit den vorhandenen Fragen auf sich allein gestellt zu lassen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lindner wägt Fristverlängerung ab
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Langjährige Haftstrafe für Frauenrechtlerin in Saudi-Arabien

Langjährige Haftstrafe für Frauenrechtlerin in Saudi-Arabien

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Viessmann verkauft sich

Viessmann verkauft sich

2 Jahren ago
Kommt das 69-Euro-Ticket

Kommt das 69-Euro-Ticket?

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen