• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

Piloten-Gewerkschaft verhandelt über höhere Löhne

by Ulla Weber
2022/08
in Wirtschaft
0
Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gewerkschaftsvereinigung Cockpit kämpft für eine bessere Bezahlung

Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen – Die Lufthansa muss seit einigen Wochen nicht nur mit tausenden von abgesagten Flügen zurechtkommen.

In der aktuellen Lage machen dem Unternehmen auch die anstehenden Tarifverhandlungen zu schaffen.

Zunächst hatte es bei den Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal Verzögerungen und Warnstreiks gegeben.

Diese Streiks haben unter anderem die Kunden, die mit der Lufthansa in den Urlaub fliegen wollten, sehr verärgert.

Kaum wurden diese Verhandlungen beendet, kündigt sich jetzt mit der Gewerkschaftsvereinigung Cockpit eine neue Runde der Tarifverhandlungen an.

Cockpit ist die Gewerkschaft für Piloten.

Durchgeführt werden die Tarifgespräche sowohl für die Piloten der Lufthansa als auch die Piloten, die bei Lufthansa Cargo unter Vertrag stehen. Hierbei handelt es sich um Piloten und Copiloten, die Frachtflugzeuge fliegen.

Cockpit fordert 5,5 % mehr Gehalt für die Piloten

Schon vor Eintritt in die Verhandlungen wurde bekannt, dass die Gewerkschaftsvereinigung Cockpit für seine Mitglieder in den neuen Tarifverträgen eine Gehaltserhöhung von 5,5 % fordert.

Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen
Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

Zusätzlich soll ein Inflationsausgleich für das Kalenderjahr 2023 gezahlt werden.

Cockpit möchte zudem nähere Informationen über die zukünftige Geschäftsausrichtung des Unternehmens erfahren.

Durch die Entstehung der neuen Airline Cityline 2 sieht Cockpit die eigenen Piloten im Nachteil.

Sind die eigenen Piloten nicht mehr so viel im Einsatz als zuvor, könnten Gehaltskürzungen als auch Entlassungen die Folge sein. In diesem Punkt weisen die Tarifverhandlungen somit noch einige Sprengkraft auf.

Bislang sollen keine Streiks geplant sein – Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

Laut Aussage von Cockpit glaubt die Gewerkschaft daran, am Verhandlungstisch eine Einigung erzielen zu können. Die Lufthansa als auch die Passagiere müssen somit derzeit nicht mit neuen Streiks rechnen.

Das Unternehmen hatte durch die Streiks des Bodenpersonals einige zusätzliche Negativschlagzeilen geerntet. Gespräche zwischen beiden Parteien sind für Dienstag, den 30. August festgesetzt worden.

Sollte dort eine Einigung ausbleiben, wäre Cockpit in der Lage auch recht kurzfristig Streiks auszurufen und mit diesem Mittel den Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Neue Elektrobusse in Berlin mit doppelter Reichweite

Neue Elektrobusse in Berlin mit doppelter Reichweite

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schutzkonzept stößt auf Kritik

Schutzkonzept stößt auf Kritik

3 Jahren ago
Faktencheck ARD-Wahlarena

Faktencheck ARD-Wahlarena

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen