• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

Piloten-Gewerkschaft verhandelt über höhere Löhne

by Lars Weber
August 29, 2022
in Wirtschaft
0
Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

0
SHARES
42
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gewerkschaftsvereinigung Cockpit kämpft für eine bessere Bezahlung

Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen – Die Lufthansa muss seit einigen Wochen nicht nur mit tausenden von abgesagten Flügen zurechtkommen.

In der aktuellen Lage machen dem Unternehmen auch die anstehenden Tarifverhandlungen zu schaffen.

Zunächst hatte es bei den Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal Verzögerungen und Warnstreiks gegeben.

Diese Streiks haben unter anderem die Kunden, die mit der Lufthansa in den Urlaub fliegen wollten, sehr verärgert.

Kaum wurden diese Verhandlungen beendet, kündigt sich jetzt mit der Gewerkschaftsvereinigung Cockpit eine neue Runde der Tarifverhandlungen an.

Cockpit ist die Gewerkschaft für Piloten.

Durchgeführt werden die Tarifgespräche sowohl für die Piloten der Lufthansa als auch die Piloten, die bei Lufthansa Cargo unter Vertrag stehen. Hierbei handelt es sich um Piloten und Copiloten, die Frachtflugzeuge fliegen.

Cockpit fordert 5,5 % mehr Gehalt für die Piloten

Schon vor Eintritt in die Verhandlungen wurde bekannt, dass die Gewerkschaftsvereinigung Cockpit für seine Mitglieder in den neuen Tarifverträgen eine Gehaltserhöhung von 5,5 % fordert.

Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen
Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

Zusätzlich soll ein Inflationsausgleich für das Kalenderjahr 2023 gezahlt werden.

Cockpit möchte zudem nähere Informationen über die zukünftige Geschäftsausrichtung des Unternehmens erfahren.

Durch die Entstehung der neuen Airline Cityline 2 sieht Cockpit die eigenen Piloten im Nachteil.

Sind die eigenen Piloten nicht mehr so viel im Einsatz als zuvor, könnten Gehaltskürzungen als auch Entlassungen die Folge sein. In diesem Punkt weisen die Tarifverhandlungen somit noch einige Sprengkraft auf.

Bislang sollen keine Streiks geplant sein – Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

Laut Aussage von Cockpit glaubt die Gewerkschaft daran, am Verhandlungstisch eine Einigung erzielen zu können. Die Lufthansa als auch die Passagiere müssen somit derzeit nicht mit neuen Streiks rechnen.

Das Unternehmen hatte durch die Streiks des Bodenpersonals einige zusätzliche Negativschlagzeilen geerntet. Gespräche zwischen beiden Parteien sind für Dienstag, den 30. August festgesetzt worden.

Sollte dort eine Einigung ausbleiben, wäre Cockpit in der Lage auch recht kurzfristig Streiks auszurufen und mit diesem Mittel den Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen
Lars Weber

Lars Weber

Autor für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Lars für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Neue Elektrobusse in Berlin mit doppelter Reichweite

Neue Elektrobusse in Berlin mit doppelter Reichweite

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Unternehmerrisiko

Unternehmerrisiko – Warum wir eine Fehlerkultur brauchen

6 Monaten ago
Moderne Kommunikationsmittel

Moderne Kommunikationsmittel

4 Wochen ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In