• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Arbeitsschutzverordnung schließt keine Homeoffice-Pflicht ein

Arbeitgeber sind nicht verpflichtet Homeoffice anzubieten

by Heinz Kölzer
2022/09
in Gesellschaft
0
Arbeitsschutzverordnung schließt keine Homeoffice-Pflicht ein

Arbeitsschutzverordnung schließt keine Homeoffice-Pflicht ein

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Arbeitsschutzverordnung klammert ab Herbst die Homeoffice-Pflicht aus

Arbeitsschutzverordnung schließt keine Homeoffice-Pflicht ein – In den Coronajahren haben sich viele Arbeitnehmer daran gewöhnt, für die Ausübung des Berufs die eigene Wohnung nicht mehr verlassen zu müssen.

In den letzten Wochen wurde daher gerätselt, ob in den neuen Maßnahmen für Herbst und Winter auch eine Verpflichtung für die Arbeitgeber enthalten wäre, Möglichkeiten zu schaffen, den Beruf von Zuhause aus ausüben zu können.

Diese Verpflichtung ist nicht gekommen, sodass die neue Arbeitsschutzverordnung diese Arbeitgeber diesmal in der Umsetzung der Schutzkonzepte weniger stark in die Verantwortung nimmt.

Die vorliegende Verordnung weicht somit deutlich von den ersten Entwürfen ab, in denen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) noch auf diesen Zusatz der Arbeitsschutzverordnung bestanden hatte.

In der Verordnung fehlen auch verpflichtende Corona-Tests

Tests auf eine Ansteckung mit Covid-19 direkt an der Arbeitsstätte durchzuführen, war in den vergangenen Jahren für viele Arbeitnehmer zu einem Standard vor dem Arbeitsantritt geworden.

Arbeitsschutzverordnung schließt keine Homeoffice-Pflicht ein
Arbeitsschutzverordnung schließt keine Homeoffice-Pflicht ein – Hubertus Heil

In der neuen Arbeitsschutzverordnung werden die Arbeitgeber auch in diesem Punkt nicht mehr länger in die Pflicht genommen.

Menschen, die aufgrund von Vorerkrankungen einer Risikogruppe angehören, sind in diesem Herbst und Winter stärker darauf angewiesen, sich selbst regelmäßig zu testen und zu hoffen, dass auch die Kollegen alle erdenklichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen werden.

Der in den letzten Wochen verstärkt in der Ampel-Regierung verwendete Begriff der Eigenverantwortung wird jetzt auch auf das Berufsleben ausgeweitet.

Bundesarbeitsminister Heil erwartet eine aktive Unterstützung auf freiwilliger Basis – Arbeitsschutzverordnung schließt keine Homeoffice-Pflicht ein

Obwohl sich Hubertus Heil mit seinen Forderungen ganz offensichtlich nicht durchsetzen konnte, besitzt der aktuelle Bundesarbeitsminister dennoch eine sehr klare Erwartungshaltung.

Die Arbeitgeber sollten auch weiterhin aus Eigeninteresse ein sehr genaues Auge auf die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz gegen Covid-19 werfen. In diesem Herbst und Winter könnte es erneut erforderlich werden, die Konzepte flexibel anzupassen, um die Angestellten vor einem krankheitsbedingten Ausfall aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitsschutzverordnung schließt keine Homeoffice-Pflicht ein
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
BerlinMorgen Magazin Issue 01

BerlinMorgen Magazin Issue 05

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Berliner Schienenverkehr beeinträchtigt

Berliner Schienenverkehr beeinträchtigt

11 Monaten ago
Landwirte bundesweit weiterer Protest

Landwirte bundesweit weiterer Protest

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen