• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Geplante Zuschüsse für Unternehmen

Staat will energieintensive Unternehmen unterstützen

by Ingo Noack
September 24, 2022
in Wirtschaft
0
Geplante Zuschüsse für Unternehmen

Geplante Zuschüsse für Unternehmen

0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundeswirtschaftsministerium kündigt weitere Wirtschaftshilfen an

Geplante Zuschüsse für Unternehmen – Erhöhungen des monatlichen Gasabschlags zwischen 500 und 1000 % sind in Deutschland keine Utopie mehr.

Eine stetig höher werdenden Anzahl an Privathaushalten und Unternehmen flattern derzeit diese Preiserhöhungen in Haus.

Nach der Ankündigung des dritten Entlastungspakets wartet die Wirtschaft in Deutschland bis jetzt vergeblich auf Nachrichten aus Berlin, welche Unterstützung für Unternehmen geplant sei.

Wie einer Mitteilung aus dem Bundeswirtschaftsministerium zu entnehmen ist, sollen weitere Zuschüsse an Unternehmen zum Schultern der rasant ansteigenden Energiepreise geplant sein.

Im Mittelpunkt sollen energieintensive Unternehmen stehen, die Gas zu Produktionszwecken und nicht zum Heizen von Büroräumen verwenden.

Ein Beschluss soll in der kommenden Woche ergehen

Das neue Hilfspaket für die Wirtschaft soll schon in der nächsten Woche von der Bundesregierung geschürt werden.

Wie bekanntwurde, sollen die beschlossenen Maßnahmen schon rückwirkend ab dem Monat September gelten.

Geplante Zuschüsse für Unternehmen
Geplante Zuschüsse für Unternehmen – Robert Habeck

Die Industrie soll mit dem Paket vor der Pleite von Unternehmen geschützt werden.

Muss ein Unternehmen Insolvenz beantragen, sind darin nicht nur die Angestellten involviert.

Firmen, die als Zulieferer tätig sind, sorgen mit einer Pleite vielfach für eine Welle an weiteren Problemen in anderen Unternehmen.

Bundeswirtschaftsminister Habeck will den Kreis an hilfsberechtigten Unternehmen deshalb ausweiten, um diesem Phänomen schon im Vorfeld vorzubeugen.

Für die Finanzierung soll auf andere Hilfsprogramme zurückgegriffen werden – Geplante Zuschüsse für Unternehmen

Die Rettung von Unternehmen vor einer drohenden Insolvenz ist finanziell betrachtet keine kleine Leistung. Stehen ganze Zweige der Industrie vor dem Aus, ist die Regierung trotz der zu erwartenden Kosten zum Handeln gezwungen. Der Bundeswirtschaftsminister prüft derzeit, inwieweit sich Mittel aus Corona-Hilfsfonds für diese Zwecke einsetzen lassen.

In einem dieser Fonds stehen noch 67 Milliarden Euro bereit, die in der jetzigen Lage von den Unternehmen dringend gebraucht werden würden. Beantragt werden könnten dieser Hilfsmittel über die KfW.

Mit der Hilfe der KfW ließe sich darüber hinaus einfacher prüfen, welchen Unternehmen die Zahlungen rechtmäßig zustehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Geplante Zuschüsse für Unternehmen
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Ursula von der Leyen besucht Kiew

Ursula von der Leyen besucht Kiew

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Oktoberfest in München findet 2022 statt

Oktoberfest in München findet 2022 statt

9 Monaten ago
KI-Supercomputer

KI-Supercomputer

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In