• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juni 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Gastgewerbe als Arbeitsplatz immer unbeliebter

Jeder dritte Arbeiter erwägt Ausstieg aus dem Gastgewerbe

by Ulla Weber
2022/10
in Gesellschaft
0
Gastgewerbe als Arbeitsplatz immer unbeliebter

Gastgewerbe als Arbeitsplatz immer unbeliebter

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gastgewerbe muss mit Kündigungswelle rechnen

Gastgewerbe als Arbeitsplatz immer unbeliebter – Diese Umfrage hat eingeschlagen wie eine Bombe.

Laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten würde ein Drittel der befragten Teilnehmer der Umfrage offen mit dem Gedanken eines Berufswechsels spielen.

Die Umfrage soll untermauern, dass das Gastgewerbe seit den weltweiten Einschränkungen durch den Coronavirus an Reiz verloren hat.

Nur 37 Prozent konnten sich vorstellen, über die gesamte Dauer des Arbeitslebens im Gastgewerbe beschäftigt zu bleiben.

Die Zahlen werden von der Gewerkschaft als alarmierend beschrieben.

Wie in vielen Branchen des Dienstleistungsgewerbes ist zwar mit einem erhöhten Grad an Unzufriedenheit zu rechnen, die aktuellen Werte würden aber eine negative Überraschung beinhalten.

Die Umfrage deckt gleich mehrere Kritikpunkte auf

Die durchgeführte Umfrage befasst sich nicht ausschließlich mit der Anzahl an Arbeitnehmern, die aus dem Gastgewerbe aussteigen möchten.

Die Fragen gehen auch der Frage nach, welche Gründe diesen Wunsch veranlasst haben.

Genannt wurde von den rund 4000 Befragten als einer der Gründe eine mangelnde Wertschätzung seitens der Vorgesetzten.

Gastgewerbe als Arbeitsplatz immer unbeliebter
Gastgewerbe als Arbeitsplatz immer unbeliebter – Hubertus Heil

Der raue Ton, der im Gastgewerbe üblich sein soll und die teils sehr hohen Erwartungen an die Mitarbeiter, reduzieren die Hoffnung, in einem anderen Betrieb auf bessere Bedingungen zu treffen.

Das Gehalt ist ein weiterer Grund, der zum Ausstieg animiert.

Steigende Lebenshaltungskosten ließen sich kaum mehr mit den Gehältern in der Branche abfangen.

Die Gewerkschaft fordert einen Neustart – Gastgewerbe als Arbeitsplatz immer unbeliebter

Die Veröffentlichung der Umfrage und deren Auswertung ist von der Gewerkschaft NGG mit einem dringenden Appell verknüpft worden. Die leitenden Führungskräfte in der Branche dürften sich der Unzufriedenheit der Angestellten nicht entziehen.

Würde eine Kündigungswelle von einem Drittel aller Mitarbeiter das Gastgewerbe überrollen, gäbe es kaum Möglichkeit diese Personalverluste schnell zu kompensieren.

Die Gewerkschaft setzt sich aus diesem Grund für einen Neuanfang ein und gibt die dringende Empfehlung, in diesem Anliegen an einem Strang zu ziehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gastgewerbe als Arbeitsplatz immer unbeliebter
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Inflation ruiniert den Mittelstand

Inflation ruiniert den Mittelstand

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Roboter

Roboter

3 Jahren ago
US-Raketen in Deutschland

US-Raketen in Deutschland

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen