• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Elon Musk mischt Twitter auf

Die ersten Tage des neuen Inhabers starteten turbulent

by Ulla Weber
2022/11
in Digital
0
Elon Musk mischt Twitter auf

Elon Musk mischt Twitter auf

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Elon Musk erscheint mit Waschbecken zum Dienstbeginn

Elon Musk mischt Twitter auf – Die meisten Chefs sind bemüht darum, an ihren ersten Arbeitstagen einen guten Eindruck bei der Belegschaft zu hinterlassen.

Der neue Eigentümer von Twitter, Elon Musk, verfolgt auch in diesem Punkt einen sehr eigenwilligen Weg.

Der südafrikanische Unternehmer tauchte mit einem Waschbecken in der Hand in der Twitter-Firmenzentrale in San Francisco auf.

Dieses Bild wurde als Omen gewertet, dass sich der neue Boss nicht davor fürchten würde, sich nach der Übernahme die Hände schmutzig zu machen.

Wenig überraschend war im Nachgang dieses Bildes, welches um die Welt ging, auch die Nachricht, dass Parag Agrawal der bisherige CEO von Twitter seinen Hut nehmen musste.

Weitere Entlassungen sind nicht ausgeschlossen.

Verifizierte Konten sollen nicht mehr kostenfrei sein

Elon Musk hat Fake-Profilen auf Twitter den Kampf angesagt. Eine Maßnahme zur Abschreckung von Menschen, die massenhaft Accounts erstellen, soll die Erhebung von Kosten sein.

Elon Musk mischt Twitter auf
Elon Musk mischt Twitter auf

Profile, die einen blauen Haken besitzen und als von Twitter verifizierte Inhaber gelten, sollen in Zukunft mit Kosten behaftet sein.

Im Raum stehen aktuell Beträge zwischen 8 und 20 Dollar pro Monat.

Musk geht insofern davon aus, dass Menschen, welche die Fakeaccounts erstellt haben, um Likes zu verkaufen, ihre Gewinnspanne durch die zusätzlichen Kosten einbüßen würden.

Finden massenhaft Abbuchungen vom gleichen Konto oder einer einzigen Kreditkarte statt, würde sich daraus ebenfalls ein erstes Indiz ergeben, wer mit gefälschten Accounts Handel betreibt.

Elon Musk will die Redefreiheit auf Twitter durchsetzen – Elon Musk mischt Twitter auf

In den vergangenen zwei Jahren war auf Twitter ein Trend zu beobachten, welcher der Cancel Culture zuzurechnen ist.

Tweets mit Inhalten, die zum Beispiel Kritik an Transsexuellen oder Organisationen wie Black Lives Matter übten, wurden leichter gesperrt als die Accounts von Menschen, die diese Personen aktiv bedroht haben.

Musk will die Richtlinien weniger „woke“ interpretieren und stattdessen einen Kurznachrichtendienst bieten, auf dem auch abweichende Meinungen willkommen sind.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Elon Musk mischt Twitter auf
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Deutsche Bahn verkündet Rekord bei Einstellungen

Deutsche Bahn verkündet Rekord bei Einstellungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Import chinesischer Elektroautos

Import chinesischer Elektroautos

1 Jahr ago
Rentenwert Angleichung Ost und West

Rentenwert Angleichung Ost und West

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen