• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsche Telekom Stellenabbau

2000 Stellen betroffen

by Kerstin Thomanek
2023/10
in Wirtschaft
0
Deutsche Telekom Stellenabbau

Deutsche Telekom Stellenabbau

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Telekom kündigt umfangreichen Stellenabbau an

Deutsche Telekom Stellenabbau – Die Deutsche Telekom AG hat einen signifikanten Stellenabbau angekündigt.

Besonders betroffen ist der interne IT-Dienstleister „Telekom IT“, wo im nächsten Jahr 1.300 von 5.400 Stellen in Deutschland wegfallen sollen.

Bereits in diesem Jahr werden rund 350 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.

Medienberichten zufolge könnten im gesamten Konzern etwa 2.000 Stellen gestrichen werden.

Die von den Maßnahmen betroffenen Mitarbeiter sollen in einer Auffanggesellschaft untergebracht werden.

Zusätzlich besteht für einige die Option, in Vorruhestand oder Altersteilzeit zu gehen.

Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Auswirkungen des Stellenabbaus für die Mitarbeiter abzufedern.

Sparprogramm „Booster“ zur Reduzierung der Betriebskosten

Das Management des Unternehmens entwickelt aktuell ein Sparprogramm mit dem Namen „Booster“.

Deutsche Telekom Stellenabbau
Deutsche Telekom Stellenabbau

Dieses Programm soll Prozesse in der Bonner Zentrale umstrukturieren und Möglichkeiten zur Stelleneinsparung prüfen.

Booster ist ein elementarer Bestandteil des Plans zur Reduzierung der Betriebskosten bei der Deutschen Telekom.

Die Deutsche Telekom betont, dass der geplante Stellenabbau so sozialverträglich wie möglich gestaltet werden soll.

Auch Stellenabbau in den USA – Deutsche Telekom Stellenabbau

Bereits im August kündigte die US-Tochter des Unternehmens, „T-Mobile US“, an, in den Vereinigten Staaten rund 5.000 Arbeitsplätze zu streichen.

Einige dieser Stellen sollen durch den Einsatz von Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz, ersetzt werden.

Über die Die Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom AG ist ein großer Telekommunikationskonzern mit Hauptsitz in Bonn, Deutschland.

Das Unternehmen wurde im Jahr 1995 privatisiert und hat sich seitdem zu einem globalen Player in der Telekommunikationsbranche entwickelt.

Die Deutsche Telekom bietet eine breite Palette von Telekommunikationsdiensten an, darunter Festnetz- und Mobilfunktelefonie, Breitband-Internet, Fernsehen und IT-Services.

Sie ist in Deutschland und vielen anderen Ländern aktiv und betreibt unter anderem auch die Mobilfunkmarke T-Mobile.

Die Deutsche Telekom ist eines der größten Unternehmen in Deutschland und beschäftigt weltweit rund 230.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Deutsche Telekom Stellenabbau – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Deutsche Telekom Stellenabbau Foto: ©Tobias Arhelger/adobe.com

Tags: Deutsche Telekom Stellenabbau
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Rezession Deutschland

Rezession Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Attentat auf Hitler 20. Juli 1944

Attentat auf Adolf Hitler

12 Monaten ago
Russland Afrika Einfluss

Russland Afrika Einfluss

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen