• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unternehmens Insolvenzen

Aktuelle Krisen als Herausforderung für Unternehmen

by Ingo Noack
2022/11
in Wirtschaft
0
Unternehmens Insolvenzen

Unternehmens Insolvenzen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Steigerung der Insolvenzen aufgrund der aktuellen Krisen nur bedingt befürchtet

Unternehmens Insolvenzen – Es ist unbestritten, dass die aktuellen Krisen eine Herausforderung für die Gesamtwirtschaft von Europas größter Volkswirtschaft darstellen.

Gemeint sind die Energie- und die Rohstoffkrise, höhere Finanzierungskosten durch steigende Zinsen und dazu noch erhebliche Verzögerungen in den Lieferketten.

Schließlich kommen noch erhöhte Lohn- und Gehaltskosten aufgrund der Inflation dazu.

Ob sich all das auch in Form von steigenden Insolvenzen äußern wird, bewerten Fachleute und Institutionen unterschiedlich.

Die Bundesagentur für Arbeit beispielsweise erhöht zwar das Budget für Insolvenzgelder, erwartet selbst aber keine große Insolvenzwelle.

Anders sehen das Experten von Allianz Trade, einem Warenkreditversicherer, die eine Steigerung der Firmeninsolvenzen von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr sehen.

Allerdings muss hierbei auch berücksichtigt werden, dass es in den Vorjahren nur eine relativ niedrige Zahl an Insolvenzen gab.

Auch unabhängige Sanierungsexperten und Insolvenzanwälte betrachten die genannten Krisen als große Gefahr für die Wirtschaft.

Argumentiert wird dies mit den direkten Zusammenhängen von Energiekosten, Inflation und sinkender Nachfrage.

Auch das Wirtschaftsministerium rechnet mit einer Rezession im Winter, trotz des unerwartet guten 3. Quartals mit einer Steigerung von 0,3 Prozent gegenüber dem 2. Quartal.

Ob diese Rezession aber Insolvenzen nach sich zieht, ist unklar.

Lösungsansätze für Insolvenzrisiken verändern sich

Während man in der Vergangenheit oftmals eine Stundung oder eine Verlängerung für die Rückzahlung von Verbindlichkeiten verhandeln konnte, ist diese Möglichkeit erheblich schwieriger geworden.

Unternehmens Insolvenzen
Unternehmens Insolvenzen – Robert Habeck

Grund hierfür sind die steigenden Zinsen, mit denen die Zentralbanken ihrerseits die Inflation bekämpfen wollen, mit denen sich aber die Kapitalkosten der Unternehmen erhöhen.

Es ist ein Teufelskreis, der sich hier öffnet und im Falle einer Rezession nur schwer zu durchbrechen scheint.

Hoffnung bietet das Insolvenzbudget der Bundesagentur für Arbeit – Unternehmens Insolvenzen

Mit einem Budget in Höhe von 900 Millionen Euro für das Jahr 2023 möchte die Bundesagentur in der Lage sein, die Löhne und Gehälter für die Beschäftigten in Insolvenzbetrieben übernehmen zu können. Damit könnten bis zu drei Großbetriebe sowie eine durchschnittliche Zahl von mittelgroßen Betrieben gesichert werden.

Insgesamt wird von allen Beteiligten ein schwieriges Jahr 2023 erwartet.

Man sollte bei all dem aber nicht vergessen, dass Zyklen zu einer freien Wirtschaftsordnung dazugehören, ebenso wie Marktbereinigungen, die oftmals aber auch Chancen sind.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unternehmens Insolvenzen
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Gasspeicher Entwarnung

Gasspeicher Entwarnung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lindner und Fachkräftemangel

Lindner und Fachkräftemangel

2 Jahren ago
Billigflieger kündigen steigende Preise an

Billigflieger kündigen steigende Preise an

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen