• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Gasspeicher Entwarnung

Betreiber der deutschen Gasspeicher gibt vorsichtige Entwarnung

by Kerstin Thomanek
2022/11
in Gesellschaft
0
Gasspeicher Entwarnung

Gasspeicher Entwarnung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Für den aktuellen Winter werden keine Engpässe erwartet

Gasspeicherbetreiber bewerten Wahrscheinlichkeit einer Gasmangellage

Gasspeicher Entwarnung – Seit Wochen und Monaten wird in Deutschland, aufgrund der erst verringerten und nun ganz ausbleibenden Gaslieferungen, vor einer Mangellage gewarnt.

Privathaushalte wurden ebenso wie die Industrie als auch Städte und Gemeinden dazu aufgefordert so viel Gas wie möglich einzusparen.

Nachdem sich die Gasspeicher, wie politisch vereinbart worden war, immer weiter angefüllt haben, wurde von den Betreibern dieser Gasspeicher in Deutschland jetzt eine erste Prognose für den Winter 2022/23 erlassen.

Aus dieser Prognose geht hervor, dass die Betreiber nicht damit rechnen, dass eine Mangellage entsteht.

Diese Prognose ist jedoch an ein „aber“ geknüpft.

Die Einschränkung umfasst einen eher milden Winter mit keinem zu stark in den Minusbereich driftenden Temperaturen.

Gasspeicher Entwarnung – Die Gasspeicherbetreiber haben auch das kommende Jahr im Auge

Durch das komplette Auffüllen der Gasspeicher wurde in diesem Jahr bereits alles dafür unternommen, um einem Mangel an Gas vorzubeugen.

Gasspeicher Entwarnung
Gasspeicher Entwarnung

Hiervon wären Teile der Wirtschaft und Industrie vermehrt betroffen, da den privaten Gaskunden eine Garantie gegeben wurde, erst in Ernstfällen von Einschnitten betroffen zu sein.

Laut den Betreibern der Anlagen ruht im Winter 2023/24 die Hoffnung auf einen entspannteren Herbst und Winter ebenfalls auf dem Bau und der Inbetriebnahme weiterer Flüssiggasterminals.

Die Eröffnung von bis zu sechs dieser Teminals könnte durch die Verteilung des Energiebedarfs auf mehrere Quellen auch die Preise wieder auf eine erträglichere Höhe bringen.

Die Betreiber wollen zukünftig monatliche Updates veröffentlichen – Gasspeicher Entwarnung

Um die Öffentlichkeit ebenso wie die Industrie über den Füllstand der Gasspeicher in Deutschland auf dem Laufenden zu halten, soll in Zukunft ein monatliches Update erfolgen.

Darin wird der Füllstand der Speicher ebenso veröffentlicht werden als auch der Verbrauch des Vormonats.

Gemessen an den Temperaturen zeigt sich dadurch, wann der Verbrauch ansteigt oder weniger Inhalt entnommen wird. Diese Informationen werden somit zukünftig noch leichter zugänglich sein.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gasspeicher Entwarnung
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Bücher lesen

Bücher lesen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Carolabrücke Abbrucharbeiten

Carolabrücke Abbrucharbeiten

10 Monaten ago
Die Inflation hält an

Die Inflation hält an

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen