• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

EnBW macht Stresstest zur Mobilitätswende

Kann die Stromversorgung Millionen E-Autos stemmen?

by Jan Graupner
Dezember 1, 2022
in Wissen
0
EnBW macht Stresstest zur Mobilitätswende

EnBW macht Stresstest zur Mobilitätswende

0
SHARES
35
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Energieversorger testet die Belastbarkeit des deutschen Stromnetzes

EnBW macht Stresstest zur Mobilitätswende – Der kommende Winter hat für die deutsche Energieversorgung zahlreiche Fragen aufgeworfen.

Die Sorge vor einem Blackout wirft die Frage auf, ob das deutsche Stromnetz überhaupt in der Lage ist, dem Plus an E-Autos standzuhalten.

Zu rechnen ist damit, dass sich die Anzahl an elektrischen Fahrzeugen allein in den kommenden acht Jahren fast verzehnfachen soll.

Anstelle von 1,6 Millionen Fahrzeugen wie bisher sollen bis zum Jahr 2030 fast 15 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs sein.

Das hat zur Folge, dass sich mittlerweile auch die Energieversorger fragen, wie das deutsche Stromnetz auf diese Zusatzbelastung reagieren wird.

Als einer der ersten Stromversorger hat jetzt die EnBW einen Stresstest durchgeführt.

Im Mittelpunkt der Studie steht die private Fahrzeugnutzung

Um einen realistischeren Eindruck zu gewinnen, wie häufig private Nutzer ein elektrisches Fahrzeug mit neuer Energie versorgen müssen, hat EnBW eine Testreihe mit insgesamt 113 Fahrzeugen ins Leben gerufen.

Ziel war es herauszufinden, in welchen Zeiträumen die Fahrzeuge am häufigsten aufgeladen werden.

Für einen besseren Überblick dauerte diese Studie ganze sechs Monate an.

EnBW macht Stresstest zur Mobilitätswende
EnBW macht Stresstest zur Mobilitätswende

In den Spitzen mit einem relativ hohen Verbrauch ist die Gefahr am größten, dass dem Netz mehr Strom entnommen wird als vorhanden ist.

Das verstärkt wiederum die Gefahr für Stromausfälle und Blackouts.

Für die Netzsicherheit werden verschiedene Versuche durchgeführt – EnBW macht Stresstest zur Mobilitätswende

Schon seit dem Jahr 2018 tüfteln die Netzbetreiber an verschiedenen Testreihen und Versuchen, um für den wachsenden Anteil der E-Mobilität in Deutschland besser vorbereitet zu sein. Eines der Probleme, die hierbei aufgedeckt wurden, ist der Verbrauch von Energie, nachdem die Batterie der Fahrzeuge vollständig geladen worden ist.

Aufgrund dieses unnötigen Mehrverbrauchs bestünde unter anderem für den Bau intelligenterer Ladesysteme ein kurzes Zeitfenster innerhalb der nächsten Jahre.

Der Energieversorger nimmt daher auch die Hersteller in die Verantwortung, an den aufgedeckten Mankos ebenfalls zu arbeiten, in die E-Mobilität noch reibungsloser in die Energieversorgung einzubinden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto. ©Jürgen Fälchle/adobe.com

Tags: EnBW macht Stresstest zur Mobilitätswende
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Chinas Wirtschaft leidet unter Lockdown

Chinas Wirtschaft leidet unter Lockdown

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Individuelle Gestaltung Umschlagmethode

Individuelle Gestaltung Umschlagmethode

3 Monaten ago
Fukushima erneut von Erdbeben getroffen

Fukushima erneut von Erdbeben getroffen

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In