• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Meta zu Millionenstrafe verurteilt

Technologieunternehmen Meta hat gegen den Datenschutz verstoßen

by Ulla Weber
2023/01
in Digital
0
Meta zu Millionenstrafe verurteilt

Meta zu Millionenstrafe verurteilt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Irische Datenschutzbehörde wirft Facebook Verstöße vor

Meta zu Millionenstrafe verurteilt – Das kalifornische Technologieunternehmen Meta ist Menschen in Deutschland als Besitzer von Facebook bekannt.

In dieser Funktion muss sich Meta auch für Rechtsverstöße verantworten, die gegen Facebook und andere Tochtergesellschaften des Unternehmens erhoben werden.

Die irische Datenschutzbehörde DCP hat Meta vorgeworfen, gegen den bestehenden Datenschutz in der Europäischen Union verstoßen zu haben.

Die Vorwürfe betreffen die Tochtergesellschaften Facebook und Instagram.

Der Ursprung des Vorwurfs reicht bis in das Jahr 2018 zurück.

Zu diesem Zeitpunkt gingen mehrere Beschwerden gegen die von Meta betriebenen Social Media Dienste bei der Behörde ein.

Hat sich Meta die Zustimmung zu personalisierter Werbung erzwungen

Die EU hat im Jahr 2018 ein Gesetz beschlossen, welches es Unternehmen verbietet, Menschen personalisierte Werbung zu zeigen, die zuvor nicht ihre Einwilligung erteilt haben.

Meta wird vorgeworfen, diese Einwilligung durch ein verstecktes Vorgehen erzwungen zu haben.

Meta zu Millionenstrafe verurteilt
Meta zu Millionenstrafe verurteilt – Mark Zuckerberg

Das Hinzufügen eines einzelnen Absatzes zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sei insofern keine ausreichende Basis für eine vorliegende Erlaubnis.

Die Nutzung der gesamten Plattform dürfe nicht davon abhängig sein, dass die User sich mit der personalisierten Werbung einverstanden erklären.

Meta erklärte dagegen, mit diesem Vorgehen alle von der EU und Irland geltenden Auflagen erfüllt zu haben.

Die Strafe beläuft sich auf 390 Millionen Euro – Meta zu Millionenstrafe verurteilt

Die Gesamtstrafe, die gegen Meta verhängt wurde, beläuft sich auf 390 Millionen Euro. Aufgeteilt ist die Strafzahlung auf zwei Einzelverstöße. Für den Verstoß der Tochtergesellschaft Facebook hat die irische Datenschutzbehörde eine Zahlung an 210 Millionen angeordnet.

Der zweite Betrag von 180 Millionen Euro entfällt dagegen auf die Tochtergesellschaft Instagram, der ein gleichwertiger Verstoß vorgeworfen wird.

Eine solche Strafe vom DCP zu erhalten, ist nicht das erste Mal in der Geschichte von Meta vorgekommen.

Erst sechs Wochen vor dieser Strafe war eine Millionenstrafe von 265 Millionen Euro erhoben worden. Meta will diese Strafe nicht akzeptieren und kündigte inzwischen Berufung einlegen zu wollen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Romain TALON/adobe.com

Tags: Meta zu Millionenstrafe verurteilt
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Supermarktkette testet Verkauf in Deutschland

Neue Supermarktkette testet Verkauf in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Meteorit

Meteorit

3 Jahren ago
Bahn erhält neuen Milliardenauftrag

Bahn erhält neuen Milliardenauftrag

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen