Oda eröffnet in Berlin ein erstes Testgeschäft
Supermarktkette testet Verkauf in Deutschland – Der deutsche Markt gilt in Bezug auf den Verkauf von Lebensmitteln bereits als heiß umkämpft.
Neue Unternehmen auf dem Markt müssen dementsprechend in der Lage sein, sich gegen eine hohe Anzahl an Konkurrenten mit Milliardenumsätzen behaupten zu können.
Ein Unternehmen, das davon überzeugt ist, mit seinem Konzept schnell neue Kunden gewinnen zu können, ist Oda.
Dieses Unternehmen ist bislang bevorzugt in Norwegen aktiv. In Deutschland sollen zunächst nicht mehrere Standorte entstehen.
Die Unternehmensführung ist zu dem Entschluss gekommen, die Chancen und Risiken auf dem deutschen Markt zunächst mit einem Testgeschäft auszuloten.
Wie jetzt bekannt gegeben wurde, soll dieses Geschäft in Berlin entstehen.
Im Logistikzentrum entstehen 800 neue Arbeitsplätze
Oda hat sich dazu entschlossen den ersten Standort in Deutschland in Ragow Mittenwalde zu eröffnen.
Da es sich nicht um einen klassischen Supermarkt, sondern ein Logistikzentrum handelt, ist ein Standort direkt in Berlin nicht erforderlich, um den Testverkauf in Deutschland zu starten.
Das Konzept sieht es vor, dass die Kunden Lebensmittel und andere Waren für den Haushalt online bestellen und die Waren im Anschluss bis an die Haustür geliefert werden.
Durch die Zusammenstellung der Waren im Logistikzentrum ist jederzeit ersichtlich, welche Waren noch vorhanden sind und für welche Produkte sich die Kunden besonders oft entscheiden.
Für die Zusammenstellung von Waren und deren Auslieferung wurden insgesamt 800 Arbeitsplätze geschaffen.
Oda will E-Food in Deutschland noch bekannter machen – Supermarktkette testet Verkauf in Deutschland
In Deutschland haben sich in den letzten Jahren einige Unternehmen an der Lieferung von Lebensmitteln bis nach Hause versucht. Erst im letzten Jahr hat auch der Getränkelieferant Flaschenpost Lebensmittel in sein Sortiment aufgenommen.
Dennoch gibt es noch immer eine hohe Anzahl deutscher Haushalte, die diesen Service entweder nicht kennen oder noch nicht in Anspruch genommen haben. Oda möchte sich dieser Herausforderung stellen und das sogenannte E-Food in Deutschland zu einem Markt machen, der die Zukunft des Einkaufs von Lebensmittel mitbestimmen soll.
Die Kunden aus dem Liefergebiet in Berlin haben es daher in der Hand, ob auch in anderen Regionen Deutschlands mit dem Aufbau weiterer Logistikzentren zu rechnen ist.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.