• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Boris Pistorius Verteidigungsminister

Boris Pistorius wird Verteidigungsminister

by Peter Seemüller
2023/01
in die Politik
0
Boris Pistorius Verteidigungsminister

Boris Pistorius Verteidigungsminister

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Boris Pistorius übernimmt das Verteidigungsministerium und löst Lambrecht ab

Boris Pistorius Verteidigungsminister – Die von Bundeskanzler Scholz angekündigte Zeitenwende im Verteidigungsministerium sollte sie einleiten.

Stattdessen tappte Christine Lambrechts (SPD) als Verteidigungsministerin von einem Fauxpas in den nächsten und stand seit Monaten erheblich in der Kritik.

Am gestrigen Montag hatte sie ihren Rücktritt angekündigt.

Nun steht fest, dass der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius, ebenfalls von der SPD, ab sofort ihr Nachfolger sein wird.

Damit löst Bundeskanzler Scholz die angestrebte Parität in der Regierung auf, nach der die Ministerien gleichmäßig von Frauen und Männern besetzt werden sollten.

Parteien übergreifend wurde dies kritisiert und eine Besetzung der Posten nach Qualifikation gefordert.

Boris Pistorius Verteidigungsminister – Er steht vor einer großen Herausforderung

Gerade in der aktuellen weltweiten Krisensituation ist der Posten des Verteidigungsministers eine große Herausforderung.

Dies gilt umso mehr, als seit der Regierungsübernahme erhebliche Mängel bei der Bundeswehr in Bezug Ausstattung und Einsatzbereitschaft bekannt wurden.

Boris Pistorius Verteidigungsminister
Boris Pistorius Verteidigungsminister

Wie Lambrecht ist der 62-jährige Pistorius Jurist.

2013 übernahm er das niedersächsische Innenministerium und gehört seit 2017 dem Landtag des flächengrößten Bundeslandes an.

Immer wieder wurde Boris Pistorius als passende Besetzung für die Übernahme eines Ministeriums gehandelt.

Dies scheiterte bisher wohl an der Parität, die damit wiederum insgesamt zur Diskussion steht.

Er ist bestens vernetzt in der Politik und gilt als durchsetzungsfähig und kommunikationsstark.

Die schwierige Aufgabe des Verteidigungsministers als Sprungbrett

Inzwischen ist es kein Geheimnis mehr, dass die Bundeswehr seit Jahrzehnten bereits unter CDU-Führung heruntergewirtschaftet wurde.

Christine Lambrecht war mit dieser Situation überfordert und es gelang ihr nicht, die Zeitenwende zu schaffen. In der jetzigen Lage kann es nur besser werden. Führungskompetenz und Durchsetzungskraft werden nötig sein, damit Deutschland als größte Volkswirtschaft in Europa wieder den Stellenwert eines verlässlichen Partners in der Verteidigungspolitik erreicht.

Ausruhen kann sich Pistorius jetzt ganz sicher nicht. Bereits am Donnerstag trifft er auf seinen US-amerikanischen Amtskollegen Austin bei dessen Besuch in Berlin. Bei den anstehenden Gesprächen dürften Weichen gestellt werden.

Dabei kann man nur hoffen, dass das verloren gegangene Vertrauen der internationalen Partner gegenüber Deutschland wiederhergestellt und gefestigt wird.

Boris Pistorius hat dafür alle Trümpfe in der Hand. Es muss sie nur einsetzen. Die Verteidigungsminister der Partner Deutschlands zählen darauf.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto:©nmann77/adobe.com

Tags: Boris Pistorius Verteidigungsminister
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Seltene Erden in Schweden gefunden

Seltene Erden in Schweden gefunden

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Tsunami in der Südsee

Tsunami in der Südsee

4 Jahren ago
UN Syrien Hilfe

UN Syrien Hilfe

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen