• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Tsunami in der Südsee

Tonga ist nach dem Tsunami weiterhin von der Außenwelt abgeschnitten

by Ingo Noack
2022/01
in Weltnachrichten
0
Tsunami in der Südsee

Tsunami in der Südsee

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Inselstaat Tonga lebt nach dem Tsunami weiterhin im Ungewissen

Tsunami in der Südsee – Nach dem Ausbruch eines unterirdischen Vulkans bebte nicht nur die Erde rund um den Inselstaat Tonga.

Aufgrund der Gewalt der Explosion wurde im Südpazifik ein Tsunami ausgelöst.

Die vorhandenen Warnsysteme haben diesmal früher reagiert, wodurch zahlreiche der bewohnten Inseln Tongas eine Warnung erhielten.

Im Zuge der Flutwelle, welche die Inseln überspülte, brach jedoch der telefonische Kontakt ebenso wie die Möglichkeit über das Internet die Bewohner zu erreichen ab.

Tsunami in der Südsee
Tsunami in der Südsee – Abb 48

Die Bilder, die von Satelliten aufgenommen wurden, zeigten dagegen an der Ausbruchsstelle ein hohes Maß der Verwüstung.

Erschwert wurden Hilfsaktionen der australischen und neuseeländischen Behörden aufgrund des Rauchs, der von dem Meeresvulkan ausgeht.

Teilweise verdunkelte sich der Himmel auch während des Tages so stark, dass die Sicherheit der Rettungskräfte gefährdet gewesen wäre.

Nachrichten über die aktuelle Situation in Tonga treffen daher auch Tage nach dem Tsunami nur mit zeitlicher Verzögerung ein.

Die Riesenwelle hat auch Todesopfer gefordert

Einige der ersten Menschen, die wieder Kontakt zu den Inselbewohnern aufnehmen konnten, waren die Verwandten einer britischen Auswanderin. Die Frau galt zunächst als vermisst. Von der eintreffenden Flutwellen hatte die Frau versucht ihre Haustiere in Sicherheit zu bringen. Inzwischen hat der Ehemann bekannt gegeben, seine Frau tot aufgefunden zu haben.

Damit ist mindestens ein Todesopfer des Tsunamis in der Südsee bereits bestätigt. Unklar ist, wie viele Menschen sich derzeit noch in Not befinden und auf Hilfe warten. Im Zuge eines Tsunamis ist die Welle häufig ebenso gefährlich als das wieder rückläufige Wasser.

Bewusstlose und verletzte Personen können leicht mit den Wassermassen ins Meer getrieben werden. Erst nachdem alle Inseln sich einen Überblick verschafft haben, ist abzusehen, welches Ausmaß diese Naturkatastrophe hinterlassen hat.

Die Auswirkungen der Wellen waren bis nach Neuseeland und Amerika zu spüren

Aufgrund der geografischen Nähe werden die Wellen in erster Linie mit Tonga in Verbindung gebracht. Das Auftreffen des Wassers auf die Inseln hat die Kraft der Schockwellen der Explosion jedoch nur geringfügig verlangsamt. Auswirkungen waren daher ebenfalls an den Küsten von Neuseeland sowie Süd- und Nordamerika zu spüren.

Aus Peru trafen Meldungen ein, dass die höheren Wellen mit dem Tod von zwei Menschen in Verbindung gebracht werden.

Dieser Tsunami hat dadurch ebenfalls unter Beweis gestellt, wie wichtig funktionierende Frühwarnsysteme sind, um möglichst viele Menschenleben retten zu können.

Wir beliben für Sie am Ball. BerlinMorgen.

Tags: Tsunami in der Südsee
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Ausbildungsberuf mit Zukunft

Ausbildungsberuf mit Zukunft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Cyberkriminalität auf hohem Niveau

Cyberkriminalität auf hohem Niveau

4 Wochen ago
Ampelkoalition Ziele Elektroautos

Ampelkoalition Ziele Elektroautos

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen