• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

U2 auf Irrwegen mit „Songs of Surrender“

U2 Album Musik Kritik

by Ulf Dittmann
2023/03
in Kultur
0
U2 auf Irrwegen

U2 auf Irrwegen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

U2 auf Irrwegen

U2 auf Irrwegen – Das neue Album beinhaltet wohlbekannte Titel, allerdings in einem anderen Arrangement.

Zumeist handelt es sich um Akustik-Versionen, getragen von Gitarre und Piano, mit manchmal leicht belüfteten Textgewand.

Bono und The Edge geben das Duo. Doch anstatt die Wucht der Originale zu treffen, entkernen sie die Botschaft und geben dadurch viele Songs die Dynamik von Kinderliedern.

Wieso bloß gab es keine Freunde, die wenigstens mahnend den Finger gehoben haben und Schlimmeres zu vermeiden?

Die eigenen Songs zu covern ist immer ein gewagter Drahtseilakt, dazu gibt es unzählige Beispiele. Aber wenn man diese dann auch noch durch eine reine Akustik-Version musikalisch komplett entschärft, der Text jedoch eine ganz andere Botschaft zu diesem Geplätscher hat, wird es fragwürdig.

„Sunday bloody Sunday“ mutiert zum Langweiler

Wenn das mitreißende „Sunday Bloody Sunday“, die Hymne zum Nordirland-Konflikt, plötzlich zu einem Langweiler erster Güte mutiert, ist etwas ganz gewaltig falsch gelaufen! Ich gebe zu, ich hatte Mühe, mir diese Version bis zum bitteren Ende anhören zu müssen.

Auch für die U2-Truppe gilt, dass die Wut und Verzweiflung der jungen Jahre, die uns so brillante Songs bescherte, im weisen (Bono?) und satten Alter nicht immer so authentisch vorgetragen werden können.

Das mag nicht für Live-Konzerte gelten, bei denen man sich immer noch der Nostalgie dieser zornigen Tage hingeben kann und sich mittragen lässt, aber das gilt auf jeden Fall für die nun neue akustische Version, der gänzlich die Ausdrucksform des Rebellierenden abgeht.

U2 auf Irrwegen
U2 auf Irrwegen

Vielmehr scheint man plötzlich eine für die Organe nebenwirkungsfreie Möglichkeit zum schnellen Einschlafen entdeckt zu haben.

Für Songs, denen sich nicht die Fans dahin gehend bedient haben, dass es ihr Eigentum und ihre Kernschmelze mit der Band ist, mag es ja noch angehen und der ein oder andere dieser Fan-Ladenhüter funkelt plötzlich ein wenig.

Aber die der Fangemeinde gehörenden Songs wie „With or without you“ oder „Pride (In the Name of Love)“ hören sich plötzlich an, als hätte AC/DC auf Ukulele gewechselt.

Fast scheint es so, als ob man die Teebeutel, die einen kräftigen und wohlschmeckenden Tee ergeben haben, ohne Not noch einmal aufgießt, um zu sehen, ob man dieses Gebräu nicht auch noch trinken kann.

Kann man nicht, lieber Bono!

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Torval Mork/adobe.com

Tags: U2 auf Irrwegen
Ulf Dittmann

Ulf Dittmann

Der Autor ist ehemalige CEO international tätiger IT-Unternehmen und Gesellschafter einer Strategie-Beratung. Er verbrachte viele Jahre im Ausland, unter anderem 6 Jahre in China und 5 Jahre auf Kreta. Er schrieb mehrere, erfolgreiche Bücher als Ghostwriter, hat einen eigenen Roman über die Epoche der Völkerwanderung veröffentlicht und war als Co-Autor für ein Sachbuch zur Entzifferung des Diskus von Phaistos verantwortlich. Sein neuestes Werk: „Wa(h)re Meditation…der Etikettenschwindel mit uralten Traditionen“ erschien vor kurzem im TraditionArt-Verlag, Berlin. Er schreibt bei uns zu den Themen Wirtschaft, Kultur, Digital, Wissen und Sport.

Next Post
20 Jahre Irakkrieg

20 Jahre Irakkrieg

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kiew beginnt mit Kriegsverbrecherprozessen

Kiew beginnt mit Kriegsverbrecherprozessen

3 Jahren ago
Papierindustrie setzt Hoffnungen auf Entlastungspaket

Papierindustrie setzt Hoffnungen auf Entlastungspaket

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen