• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Elterngeld Kürzung

Elterngeld nur bis Einkommen von 150.000 Euro

by Erwin Schultz
2023/07
in die Politik
0
Elterngeld Kürzung

Elterngeld Kürzung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Besserverdienende sollen kein Elterngeld mehr erhalten

Elterngeld Kürzung – Im Zuge der Verhandlungen um den Bundeshaushalt 2024 und der notwendigen Einhaltung der Schuldenbremse plant das Familienministerium weitreichende Änderungen beim Elterngeld.

Diese Vorgehensweise ist Teil des umfassenden Sparprogramms, das den Bundeshaushalt konsolidieren soll.

Im Rahmen des Sparprogramms ist vorgesehen, dass das Elterngeld für Besserverdienende gestrichen wird.

Die Einkommensgrenze, ab der Paare keinen Anspruch mehr auf Elterngeld haben, soll drastisch von derzeit 300.000 Euro auf 150.000 Euro gesenkt werden.

Es handelt sich dabei konkret um das zu versteuernde Einkommen.

Bezogen auf das Bruttoeinkommen sind somit alle Paare betroffen, die jährlich zwischen 180.000 und 200.000 Euro gemeinsam verdienen.

Scharfe Kritik von Finanzminister Lindner

Finanzminister Christian Lindner äußerte scharfe Kritik am Vorhaben des Familienministeriums.

Seiner Ansicht nach, so Lindner, sollte das Familienministerium seinen Beitrag zur Konsolidierung des Haushalts anders leisten, wenn selbst die zuständige Ministerin Lisa Paus nicht von der geplanten Änderung überzeugt ist.

Elterngeld Kürzung
Elterngeld Kürzung – Christian Lindner

Lindner reagierte damit auf Bedenken, die Familienministerin Paus geäußert hatte.

Die FDP stellt sich entschieden gegen das Vorhaben, die Einkommensgrenze beim Elterngeld zu senken.

Sie kritisiert das geplante Vorhaben und hält es für unangemessen, an dieser Stelle den Rotstift anzusetzen.

60.000 Familien offiziell betroffen, Dunkelziffer höher – Elterngeld Kürzung

Nach Schätzungen von Familienministerin Paus werden voraussichtlich 60.000 Familien von der Änderung betroffen sein und hätten dann keinen Anspruch mehr auf Elterngeld.

Das entspricht etwa 5 Prozent aller Elterngeldbeziehenden. Die Neuregelung soll ab 2024 in Kraft treten.

Allerdings gibt es Berichte, die davon ausgehen, dass die tatsächliche Zahl der betroffenen Familien deutlich höher sein könnte als vom Familienministerium angenommen.

Die Schätzungen des Ministeriums berücksichtigen nur Paare, die bereits Kinder haben. Würde man jedoch auch jene Paare einbeziehen, die noch Kinder bekommen könnten, so steigt die Zahl der potenziell Betroffenen auf bis zu 435.000 Paare unter 50 Jahren an.

Zwar wäre dies noch immer ein relativ kleiner Anteil, allerdings würde die Maßnahme dann nicht nur Besserverdienende treffen.

Elterngeld Kürzung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Elterngeld Kürzung
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Brauereien in Gefahr

Brauereien in Gefahr

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Börsenweisheit "Sell in May"

Börsenweisheit Sell in May

1 Jahr ago
Freundinnen

Freundinnen?

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen