• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Brauereien in Gefahr

Veltins meldet Absatzrückgang und warnt vor Schließungswelle

by Erwin Schultz
2023/07
in Wirtschaft
0
Brauereien in Gefahr

Brauereien in Gefahr

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sinkende Bierlust und steigende Kosten gefährden unzählige Brauereien

Brauereien in Gefahr – Die traditionsreiche Brauerei Veltins, die seit Generationen die deutsche Bierlandschaft prägt, legte eine ernüchternde Halbjahresbilanz vor.

Das erste Halbjahr 2023 zeigte sich für Veltins als herausfordernd. Die Sauerländer Brauerei, bekannt für ihr feinherbes Pils, verzeichnete einen Absatzrückgang von 1,8 Prozent.

Ein Trend, der sich über das gesamte Branchengefüge erstreckt.

Das Unternehmen befürchtet, dass dies zu einer zunehmenden Anzahl von Brauereischließungen führen könnte, die die Vielfalt des deutschen Biermarktes bedrohen.

Bierkonsum geht deutlich zurück

Untermauert wird diese düstere Prognose von aktuellen Statista-Zahlen:

Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Bier in Deutschland ist in den letzten zehn Jahren von 106,6 Litern auf 91,8 Liter gesunken.

Das sind fast 15 Liter weniger pro Kopf und Jahr.

Ein Rückgang, der besonders kleinere und mittlere Brauereien trifft.

Sie leiden unter sinkenden Einnahmen und haben einen erheblichen Investitionsstau, der durch die gestiegenen Anforderungen der Energiewende noch verschärft wird.

Die kleineren Brauereien würden sich in einer schwierigen Lage zwischen dem Marktgefüge und den steigenden Beschaffungskosten befinden, warnt Veltins.

Brauereien in Gefahr
Brauereien in Gefahr – Symbol Bild

An vielen Orten fehlt die notwendige stabile wirtschaftliche Basis, um in neue Technologien zu investieren und den Anschluss nicht zu verlieren.

Dies könnte dazu führen, dass viele kleinere und mittlere Brauereien in naher Zukunft ihre Tore schließen müssen.

Ein weiterer Druckfaktor für die Brauereien sind die Discounter.

Sie haben den Markt mit Eigenmarken überschwemmt, die deutlich günstiger angeboten werden als die traditionellen Biermarken.

Laut Veltins wird dies den Biermarkt grundlegend verändern, da durch die niedrigeren Preise große Mengenverschiebungen im Handel zu erwarten sind.

Wetter, Inflation und Corona belasten die Brauereien – Brauereien in Gefahr

Eine Kombination aus verschiedenen Faktoren hat dazu geführt, dass der Absatz von Flaschenbier in den ersten Monaten des Jahres deutlich rückläufig war.

Das durch Regenfälle beeinträchtigte Frühjahr verzögerte den Start der Grillsaison, traditionell eine Hochzeit des Bierkonsums.

Hinzu kommt die anhaltende Inflation, die das verfügbare Einkommen der Verbraucher schmälert. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass der Absatz aller Biersorten zurückgegangen ist.

Die Branche wurde zudem von der Corona-Pandemie stark getroffen.

Fast 36.000 Gastronomiepartner sind in der Krise verloren gegangen. Diese Faktoren zusammen haben die deutsche Brauereilandschaft vor große Herausforderungen gestellt.

Brauereien in Gefahr – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Brauereien in Gefahr – Foto: ©Ralf/adobe.com

Tags: Brauereien in Gefahr
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Deutschland Rüstungslieferung Ukraine

Deutschland Rüstungslieferung Ukraine

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

FDP blockiert Ampel-Pläne

FDP blockiert Ampel-Pläne

7 Monaten ago
Teilwiederholungswahl in Berlin

Teilwiederholungswahl in Berlin

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen