• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

China Elektroautomarkt

BYD verdrängt Volkswagen als Marktführer

by Ulla Weber
2023/07
in Weltnachrichten
0
China Elektroautomarkt

China Elektroautomarkt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Hersteller kämpfen mit chinesischen Herstellern um Marktanteile

China Elektroautomarkt – Mercedes-Benz hat öffentlich bekannt gegeben, dass der Preiskampf im chinesischen Volumensegment extrem intensiv ist.

Der Wettbewerb ist rasant, und der Druck, sich zu differenzieren und einen Mehrwert zu bieten, nimmt stetig zu.

Trotz seiner langjährigen Erfahrung und Stärke auf dem chinesischen Markt hat Mercedes-Benz einen erschreckend geringen Marktanteil seiner Elektrofahrzeuge in China.

Die Dominanz der heimischen Hersteller ist auffällig.

BYD führt die Liste an, aber auch andere chinesische Giganten wie BAIC und SAIC haben ihre Ambitionen klar gemacht und kämpfen um die Vorherrschaft auf dem Markt.

Im ersten Quartal hat BYD nach Jahrzehnten sogar Volkswagen als Marktführer abgelöst, was das Ausmaß des Umbruchs auf dem chinesischen Markt unterstreicht.

Trotz der Rückschläge bleibt Mercedes-Benz optimistisch und zeigt Erfolge in seinem Kernsegment.

Das Unternehmen hat sich auf das Premium- und Luxussegment konzentriert und kann dort einen Marktanteil von zehn bis zwölf Prozent vorweisen.

Chinesischer Automobil Markt bildet sich neu

Die Frühjahrsmesse in Shanghai war ein Schauplatz, auf dem die chinesischen Marken glänzten und den etablierten deutschen Herstellern die Show stahlen.

China Elektroautomarkt
China Elektroautomarkt

Mit innovativen neuen Modellen und fortschrittlichen Technologien unterstrichen sie ihre Position an der Spitze der Elektromobilitätsrevolution.

Die Nachwirkungen der COVID-19-Pandemie haben den Markt durcheinandergewirbelt und neue Gelegenheiten und Herausforderungen geschaffen.

Mercedes-Benz und andere Hersteller erkennen, dass sie ihre Strategien anpassen und ihren Entwicklern vor Ort mehr Verantwortung übertragen müssen, um in diesem neuen Umfeld zu bestehen.

Deutsche Hersteller stehen vor großen Herausforderungen – China Elektroautomarkt

Die Unternehmensberatung PwC hat vor einer möglichen Zurückhaltung von Volkswagen auf dem chinesischen Markt gewarnt.

Sie betonte, dass das Unternehmen seine Bemühungen verstärken muss, um den Markt nicht kampflos der Konkurrenz zu überlassen.
PwC erwartet zudem, dass chinesische Hersteller beim Import von Elektroautos nach Europa Erfolg haben werden.

Die deutsche Autoindustrie steht vor großen Herausforderungen, warnt PwC. Insbesondere Mercedes, BMW und Audi könnten in China harten Zeiten entgegensehen, da sie in ihrem Premiumsegment einen ebenso heftigen Wettbewerb wie im Elektroautomarkt erwarten.

Tatsächlich sind schon jetzt fünf der Top-Ten-Plätze im chinesischen Premiumsegment von chinesischen Herstellern besetzt.

China Elektroautomarkt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Marcel Paschertz/adobe.com

Tags: China Elektroautomarkt
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Volkswagen schwächelt

Volkswagen schwächelt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Verwaltung der Sinking Funds

Verwaltung der Sinking Funds

3 Jahren ago
Bundeswirtschaftsministerium würdigt Klimaschutz-Unternehmen

Bundeswirtschaftsministerium würdigt Klimaschutz-Unternehmen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen