• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Rezession in Deutschland

Forscher warnen vor verschärfter Rezession der deutschen Wirtschaft

by Kerstin Thomanek
2023/07
in Wirtschaft
0
Rezession in Deutschland

Rezession in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wahrscheinlichkeit für andauernde Rezession steigt auf 78,5 Prozent

Rezession in Deutschland – Die deutsche Wirtschaft ist bereits zwei Quartale in Folge geschrumpft und befindet sich somit offiziell in einer Rezession.

Doch Wirtschaftsforscher warnen:

Die Lage könnte sich noch weiter verschärfen.

Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) präsentierte kürzlich alarmierende Zahlen.

Die Wahrscheinlichkeit für eine andauernde Rezession im Zeitraum von Juli bis September 2023 ist auf beunruhigende 78,5 Prozent gestiegen.

Darüber hinaus prognostiziert das IMK, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das Gesamtjahr 2023 unter dem Wert des Vorjahres liegen wird – ein deutliches Signal für einen anhaltenden wirtschaftlichen Abwärtstrend.

Ifo-Institut schließt neues Wirtschaftswunder aus

Ähnlich düster fällt der Ausblick des Ifo-Instituts aus, das vor extrem schwierigen Jahren für die deutsche Wirtschaft warnt und die Aussicht auf ein erneutes Wirtschaftswunder strikt ausschließt.

Als Gründe für diese Entwicklung nennt das Institut hohe Steuern, steigende Energiekosten und eine nachteilige Wirtschaftspolitik.

Rezession in Deutschland
Rezession in Deutschland – Olaf Scholz

Besonders der beschlossene Ausstieg aus der Atomenergie und die kontinuierliche Schrumpfung der Erwerbsbevölkerung könnten die Situation weiter verschärfen.

Hinzu kommt die anhaltende Deindustrialisierung, vor allem in Schlüsselbranchen wie der Chemie- und Autoindustrie, die die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands erheblich beeinträchtigt.

Eine wachsende Bürokratie, hohe Unternehmenssteuern und ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften lassen den Standort Deutschland für viele Unternehmen immer unattraktiver erscheinen.

Anlageinvestitionen von mageren 2,2 Prozent erwartet – Rezession in Deutschland

Eine weitere besorgniserregende Prognose liefert das Institut der Weltwirtschaft in Kiel (IfW): Demnach könnte Deutschland bald das Schlusslicht in Europa bei den Anlageinvestitionen sein.

Bis Ende 2024 werden die Investitionen voraussichtlich nur um magere 2,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 steigen.

Dies würde eine erhebliche Investitionsschwäche signalisieren, die Deutschlands wirtschaftliche Erholung weiter behindert.

Aufgrund der zunehmend schwierigen Rahmenbedingungen in Deutschland ziehen es viele Unternehmen vor, ihre Investitionen ins Ausland zu verlagern.

Länder wie die USA oder Japan bieten mit attraktiven Subventionen und günstigeren Standortbedingungen deutlich attraktivere Investitionsbedingungen.

Rezession in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Rezession in Deutschland
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Pendlerpauschale bei Fahrgemeinschaften

Pendlerpauschale bei Fahrgemeinschaften absetzen

3 Jahren ago
Altersarmut Armutszeugnis

Altersarmut Armutszeugnis

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen