• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Lindner und Fachkräftemangel

Rente mit 63 sei Stilllegungsprämie

by Ingo Noack
2023/07
in die Politik
0
Lindner und Fachkräftemangel

Lindner und Fachkräftemangel

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ältere und Sozialleistungsempfänger in Arbeit bringen

Lindner und Fachkräftemangel – In Anbetracht des Fachkräftemangels setzt FDP-Chef Christian Lindner darauf, dass mehr ältere Arbeitnehmer und Empfänger von Sozialleistungen den Weg in den Arbeitsmarkt finden.

Hierfür sieht er es als zwingend notwendig an, Anreize zu schaffen. In diesem Zusammenhang bezeichnet Lindner die Rente mit 63 als „Stilllegungsprämie“.

Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, möchte Bundesfinanzminister Christian Lindner verstärkt auf die Aktivierung von Millionen von Menschen setzen, die zwar theoretisch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, aber momentan aufgrund von Sozialleistungen davon leben.

Lindner betont, dass es dringend erforderlich sei, diese Menschen zu aktivieren, damit sie zumindest in Form eines Mini- oder Midi-Jobs in den Arbeitsmarkt einsteigen können.

Des Weiteren sieht Lindner einen späteren Renteneintritt sowie eine Erhöhung von Teilzeitarbeit als geeignete Maßnahmen an.

Der Vorsitzende der FDP äußerte sich dahingehend, dass es notwendig sei, unerwünschte Teilzeitarbeit durch eine verbesserte Kinderbetreuung zu überwinden.

Anreize schaffen, um Menschen dazu zu bewegen, länger zu arbeiten – Lindner und Fachkräftemangel

Darüber hinaus fragte er sich, warum wir nicht Anreize schaffen, um Menschen dazu zu bewegen, länger zu arbeiten, anstatt die Finanzierung der Rente mit 63 zu unterstützen.

Lindner bezeichnete die Rente mit 63 als eine Art Bonus für gut ausgebildete Arbeitnehmer, die sich aus dem Arbeitsleben zurückziehen möchten.

Lindner und Fachkräftemangel
Christian Lindner und Fachkräftemangel

Lindner äußerte seine Skepsis bezüglich der Modelle, die eine weitere Reduzierung der Arbeitszeit vorsehen.

Er betonte, dass Diskussionen über eine Vier-Tage-Woche keine Lösung darstellen, um unser soziales Niveau und unsere Umweltstandards auf Dauer finanzieren zu können.

Der Finanzminister untermauerte somit die Wichtigkeit einer nachhaltigen Finanzierung und warnte vor kurzfristigen Maßnahmen.

Der Vorschlag von Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, die Wochenarbeitszeit zu erhöhen oder den Urlaubsanspruch zu reduzieren, fand keinen Anklang beim Vorsitzenden der FDP: „Das ist eine Angelegenheit der Tarifpartner.“

Lindner und Fachkräftemangel – Jüngeren Arbeitnehmern fehle die „Motivation für die Arbeit“

Allerdings kritisierte Lindner die Aussage von Steffen Kampeter, dem Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), dass es bei jüngeren Arbeitnehmern an „Motivation für die Arbeit“ fehle.

Der Finanzminister erklärte hierzu: „Eine Verallgemeinerung ist unangebracht. Auch unter jungen Arbeitnehmern gibt es viele, die wirtschaftlich vorankommen möchten und Freude an Leistung haben.“

Lindner und Fachkräftemangel – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lindner und Fachkräftemangel
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Spanien Wahl

Spanien Wahl

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Inflation in EU auf Rekordniveau

Inflation in EU auf Rekordniveau

4 Jahren ago
Rechnen bei Tieren

Rechnen bei Tieren

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen