• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Juli 7, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Baugenehmigungen sinken weiter

Einbruch der Baugenehmigungen im Mai um 25,9 Prozent

by Kerstin Thomanek
2023/07
in Gesellschaft
0
Baugenehmigungen sinken weiter

Baugenehmigungen sinken weiter

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der fertiggestellten Wohnungen könnte Tiefstand von 2009 erreichen

Baugenehmigungen sinken weiter – Der aktuelle Zustand der deutschen Baubranche ist beunruhigend, wie neueste Zahlen des Statistischen Bundesamtes verdeutlichen.

Nach den neuesten verfügbaren Daten sank die Zahl der Baugenehmigungen im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um beachtliche 25,9 Prozent auf 23.500 Einheiten.

Der stärkste Rückgang wurde bei Zweifamilienhäusern verzeichnet, wo die Genehmigungen um mehr als 53,5 Prozent zurückgingen.

Einfamilienhäuser verzeichneten einen Rückgang um 35,1 Prozent und Mehrfamilienhäuser um 26,5 Prozent.

Dieser Rückgang folgt einem bereits unruhigen Jahr für die Baubranche. Bis zum Mai blieb die Zahl der Baugenehmigungen um 27 Prozent hinter der Zahl aus dem Vorjahr zurück.

Hohe Zinsen und Baukosten plagen weiterhin die Baubranche

Die Hauptgründe für diesen massiven Rückgang liegen in der Kombination aus steigenden Zinsen und hohen Baukosten.

Infolge der steigenden Zinsen sind viele Bauprojekte ins Stocken geraten oder wurden ganz gestoppt, da die Zinsen für Immobilienkredite signifikant angestiegen sind.

So werden derzeit Darlehen mit einer Laufzeit von 10 Jahren mit vier Prozent veranschlagt, gegenüber nur ein Prozent im Vorjahr.

Zusätzlich dazu belasten die steigenden Baukosten die Branche erheblich. Bauen ist mittlerweile 20 bis 30 Prozent teurer geworden.

Baugenehmigungen sinken weiter
Baugenehmigungen sinken weiter – Olaf Scholz

Die Aussichten für die nahe Zukunft sind alles andere als rosig. Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) rechnet für das laufende Jahr nur mit der Fertigstellung von 177.000 Mehr- und Einfamilienhäusern.

Insgesamt erwarten sie für das Jahr 2023 die Fertigstellung von 223.000 Wohnungen – im Vergleich dazu wurden 2022 noch 295.000 Wohnungen fertiggestellt.

Sollte diese Prognose eintreffen, könnte 2024 erstmals der Tiefstand von 2009 erreicht werden.

Damit würde das Ziel der Bundesregierung, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, deutlich verfehlt.

Rückgang der Wohnungsbauinvestitionen von 21 Milliarden Euro – Baugenehmigungen sinken weiter

Nicht nur die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen leidet unter der aktuellen Situation.

Der Einbruch der Fertigstellungen entspricht einem Rückgang der Wohnungsbauinvestitionen von 21 Milliarden Euro im Jahr 2023 und weiteren 16 Milliarden Euro im Jahr 2024.

Sogar das renommierte Ifo-Institut erwartet, dass 2025 nur 175.000 neue Wohnungen fertiggestellt werden, was die pessimistische Prognose weiter verstärkt.

Baugenehmigungen sinken weiter – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Baugenehmigungen sinken weiter
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Deutschland Windkraftausbau

Deutschland Windkraftausbau

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Frankreich Käseindustrie

Frankreich Käseindustrie

2 Jahren ago
Bund Steuereinnahmen

Bund Steuereinnahmen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen