• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

China Deutschland Wirtschaft Entwicklung

Das Heimspiel wird zum Auswärtsspiel

by Ulf Dittmann
2023/09
in Weltnachrichten
0
China Deutschland Wirtschaft

China Deutschland Wirtschaft

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

China drängt in die deutschen Absatzmärkte

China Deutschland Wirtschaft – Was macht man, wenn man jahrzehntelang als Werkbank der Welt galt, um ebendiese mit billigen Massenartikeln zu beliefern, aber andererseits internationalen Unternehmen nur dann Zugang zum eigenen Markt gewährte, wenn diese ihre Produktionsgeheimnisse und Forschungsergebnisse teilweise teilen mussten?

Richtig, man ändert irgendwann den Plan, denn auf Änderung der Abhängigkeiten war er ja langfristig ausgelegt.

Und nun, da die Geister, die man (die westlichen Unternehmen, die eher mehr an kurzfristiger Gewinnmaximierung, denn an langfristiger Stabilität orientiert sind) wissentlich bediente, so einfach nicht mehr loszuwerden sind, passiert Folgendes speziell mit dem Blick auf den Absatzmarkt der deutschen Unternehmen:

Trotz ihrer nicht unerheblichen internen Probleme schafft die chinesische Wirtschaft es, Deutschland immer stärker Konkurrenz zu machen – und dies sogar auf dem traditionellen Markt für deutsche Unternehmen, dem EU-Markt.

Die Anteile der Volksrepublik China an den EU-Importen sind einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus Köln zufolge in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.

In vielen Bereichen hat China seine Anteile an den EU-Importen allein zwischen 2020 und 2022 in etwa so stark und teils sogar stärker ausgebaut als im gesamten Zehnjahreszeitraum zuvor, teilte das Kölner Institut für Wirtschaft in dem Bericht mit.

Dass dies vor allem für anspruchsvolle Industriegüter gilt, die bisherige absolute Domäne der deutschen Unternehmen, ist quasi die Quittung für das bisherige kurzfristige Profitdenken der deutschen Unternehmer.

Selbst der hoch spezialisierte Maschinenbau verliert in immer mehr Bereichen seine Vormachtstellung an chinesische Maschinenbauer. In der Elektroindustrie hat China Deutschland schon seit Längerem mit Blick auf die EU-Importanteile überholt: „Das deutsche industrielle Exportmodell scheint ins Wanken zu geraten“, so das Fazit der Kölner Fachleute.

Konkurrenz auf dem Heimatmarkt – China Deutschland Wirtschaft

Deutschlands Anteile an den EU-Importen sind insgesamt und in zahlreichen anspruchsvollen industriellen Produktgruppen seit dem Jahr 2005 im Trend rückläufig. Und nicht nur das. Dieser Rückgang hat in den letzten Jahren sogar an Beschleunigungsdynamik gewonnen.

China Deutschland Wirtschaft
China Deutschland Wirtschaft

Diese Bewertungen lassen nur einen Schluss zu: China macht den deutschen Unternehmen auf ihrem traditionellen EU-Absatzmarkt und in ihren angestammten Bereichen zunehmend Konkurrenz.

Es ist ins besonders ein Problem, dass Chinas Exporterfolge auch auf umfangreichen Subventionierungen beruhen dürfte.

Nun kann man Probleme, wenn sie noch klein sind, gut lösen, wie Laotze, der altehrwürdige, chinesische Philosoph, richtig konstatierte.

Allerdings lautete das ganze Zitat und daher die ganze Wahrheit: „Auch das größte Problem dieser Welt hätte gelöst werden können, solange es noch klein war“.

Jetzt dieses ganze brisante Thema in der aktuellen politischen Gemengelage konsequent anzugehen, bedarf eines ausgeprägten Rückgrates der deutschen politischen Verantwortlichen und dazu fehlt mir persönlich leider die Fantasie.

Und so warnt auch IW-Forscher Jürgen Matthes: »Der empirische Befund stimmt sorgenvoll angesichts der Herausforderungen der Energiewende und der grundlegenden Probleme mit Wettbewerbsfähigkeit und Standortqualität in Deutschland

China Deutschland Wirtschaft – Quelle: Studie: Entwicklung des Konkurrenzdruckes durch China auf dem EU-Markt von Jürgen Matthes.
Kommentiert, sortiert und ergänzt von Ulf Dittmann

China Deutschland Wirtschaft – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: China Deutschland Wirtschaft
Ulf Dittmann

Ulf Dittmann

Der Autor ist ehemalige CEO international tätiger IT-Unternehmen und Gesellschafter einer Strategie-Beratung. Er verbrachte viele Jahre im Ausland, unter anderem 6 Jahre in China und 5 Jahre auf Kreta. Er schrieb mehrere, erfolgreiche Bücher als Ghostwriter, hat einen eigenen Roman über die Epoche der Völkerwanderung veröffentlicht und war als Co-Autor für ein Sachbuch zur Entzifferung des Diskus von Phaistos verantwortlich. Sein neuestes Werk: „Wa(h)re Meditation…der Etikettenschwindel mit uralten Traditionen“ erschien vor kurzem im TraditionArt-Verlag, Berlin. Er schreibt bei uns zu den Themen Wirtschaft, Kultur, Digital, Wissen und Sport.

Next Post
Hubert Aiwanger Entscheidung

Hubert Aiwanger Entscheidung gefallen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Euroraum Inflation steigt auf 2,5 Prozent

Euroraum Inflation steigt auf 2,5 Prozent

7 Monaten ago
Nordkorea erhält Öl und Waffen von Russland

Nordkorea erhält Öl und Waffen von Russland

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen