• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Elektromobilität Preisschock

Immer weniger Rabatte für Elektrofahrzeuge

by Martina Raspudic
2023/09
in Gesellschaft
0
Elektromobilität Preisschock

Elektromobilität Preisschock

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Durchschnittlich nur 16,2 Prozent Rabatte auf Elektroautos

Elektromobilität Preisschock – Die Bemühungen zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland erleben einen Rückschlag.

Wie eine jüngste Studie des CAR-Instituts aufzeigt, erleben die Rabatte für Elektroautos derzeit einen Rückgang. Im August beliefen sich die Rabatte auf durchschnittlich 16,2 Prozent, was einem Rückgang von drei Prozent im Vergleich zum Juli entspricht.

Einige Modelle, wie der Smart Fortwo, erlebten einen besonders drastischen Rückgang von 32,7 Prozent auf 21,8 Prozent, während der Rabatt für das Tesla Model 3 um 5,3 Prozent auf 10,5 Prozent sank.

Rückgang der Umweltprämie als Hauptgrund

Das CAR-Institut macht die sinkenden Umweltprämien für den Rückgang der Rabatte verantwortlich. Seit Beginn des Jahres beläuft sich der Anteil des Bundes an der Förderung für batterieelektrische Fahrzeuge mit einem Listenpreis von bis zu 40.000 Euro auf 4000 Euro.

Die Hersteller beteiligen sich mit der Hälfte, sodass Kunden eine Gesamtprämie von 6750 Euro in Anspruch nehmen können.

Für Fahrzeuge mit einem Listenpreis zwischen 40.000 und 65.000 Euro liegt die staatliche Förderung bei 3000 Euro, wobei der Herstelleranteil ebenfalls bei der Hälfte liegt, sodass Kunden insgesamt 4500 Euro erhalten können.

Elektromobilität Preisschock
Elektromobilität Preisschock

Ab 2024 wird die Förderlandschaft jedoch drastisch anders aussehen. Die staatliche Umweltprämie für Autos mit einem Listenpreis unter 45.000 Euro wird auf 3000 Euro reduziert.
Andere batterieelektrische Neuwagen werden überhaupt nicht mehr gefördert.

Da viele Hersteller aufgrund langer Lieferzeiten die niedrigere Prämie bereits jetzt in ihre Preise einberechnen, führt dies laut Institut zu einer sinkenden Nachfrage.

Das CAR-Institut sieht die aktuelle Situation als durch die Bundespolitik verursachten Preisschock an und prognostiziert einen Preiskrieg im Elektrofahrzeugmarkt, der zu Gewinneinbußen bei den Herstellern führen wird.

Rabatte für Verbrennerautos so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr – Elektromobilität Preisschock

Auffallend ist, dass die Rabatte für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor durchschnittlich mit 17,8 Prozent so hoch sind wie seit zwei Jahren nicht mehr.

Dies könnte darauf hindeuten, dass angesichts der sinkenden Rabatte und Prämien für Elektrofahrzeuge viele Käufer wieder zu traditionellen Verbrennermodellen tendieren.

Elektromobilität Preisschock – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Elektromobilität Preisschock
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
China Deutschland Wirtschaft

China Deutschland Wirtschaft Entwicklung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BerlinMorgen Magazin Issue 26

BerlinMorgen Magazin Issue 26

1 Jahr ago
Putin besucht Tadschikistan

Putin besucht Tadschikistan

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen