• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Erzeugerpreise in Deutschland

Erzeugerpreise sinken so stark wie seit 1949 nicht mehr

by Dirk Rauh
2023/10
in Wirtschaft
0
Erzeugerpreise in Deutschland

Erzeugerpreise in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Erzeugerpreise sinken im September um 14,7 Prozent

Erzeugerpreise in Deutschland – In Deutschland sind die Herstellerpreise im Durchschnitt um erstaunliche 14,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen.

Dies markiert den stärksten Preisrückgang seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1949 und stellt einen bemerkenswerten Kontrast zu den Rekordanstiegen im Vorjahr dar.

Im Jahr zuvor hatten die Herstellerpreise aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, allen voran dem Russland-Ukraine-Konflikt, der die Preise für Energie und Rohstoffe in die Höhe trieb, einen historischen Anstieg von 45,8 Prozent verzeichnet.

Dieser Anstieg hatte die Wirtschaft und die Verbraucher gleichermaßen belastet und zu Sorgen über die Inflation geführt.

Energiepreise fallen weiterhin

Der Hauptgrund für den dramatischen Preisrückgang im laufenden Jahr liegt vor allem in den Energiepreisen, die im Vergleich zum Vorjahr um rund 35 Prozent gefallen sind.

Besonders auffällig ist der Rückgang bei den Strompreisen, die um beeindruckende 46,2 Prozent gesunken sind.

Leichtes Heizöl wurde 10,9 Prozent günstiger, während die Benzinpreise um 8,0 Prozent gefallen sind. Erdgas verzeichnete einen erheblichen Rückgang von 36,9 Prozent.

Im Gegensatz dazu waren Vorleistungsgüter wie Metalle, chemische Grundstoffe und Holz im Vergleich zum Vorjahr günstiger.

Allerdings belasteten höhere Preise für mineralische Baustoffe wie Kalk, Zement, Kies und Sand die Baubranche, die bereits mit anderen Herausforderungen wie Materialknappheit und Fachkräftemangel zu kämpfen hat.

Nahrungsmittel um 5,5 Prozent teurer – Erzeugerpreise in Deutschland

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der aktuellen Preisentwicklung liegt in der Verteuerung von Nahrungsmitteln.

Erzeugerpreise in Deutschland
Erzeugerpreise in Deutschland – Robert Habeck und die Erzeugerpreise in Deutschland.

Nahrungsmittel insgesamt wurden um durchschnittlich 5,5 Prozent teurer als im Vorjahr.

Besonders deutlich stiegen die Preise für Zucker, die um erstaunliche 84,7 Prozent anstiegen. Auch verarbeitete Kartoffeln kosteten 28,5 Prozent mehr als im Vorjahr, während Obst- und Gemüseerzeugnisse um 17,2 Prozent teurer wurden.

Selbst Speiseeis wurde um 18,5 Prozent teurer.

Inflation: Ein Phänomen mit weitreichenden Auswirkungen – Erzeugerpreise in Deutschland

Inflation ist ein Begriff, der in den Schlagzeilen, beim Kaffeeklatsch und in den Finanzmärkten oft diskutiert wird. Aber was bedeutet er genau und warum ist er so wichtig?

Einfach ausgedrückt bezeichnet die Inflation den allgemeinen Anstieg der Preise für Güter und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. Wenn die Inflation steigt, hat jede Einheit von Währung eine geringere Kaufkraft. Mit anderen Worten, man muss mehr zahlen, um dieselben Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten.

Die Ursachen für Inflation können vielfältig sein. Oft ist sie das Ergebnis von Angebot und Nachfrage auf dem Markt. Wenn die Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen das Angebot übersteigt, können die Preise steigen. Aber auch andere Faktoren, wie steigende Produktionskosten oder expansive Geldpolitik der Zentralbanken, können zu Inflation führen.

Ein moderates Maß an Inflation wird oft als Zeichen für eine gesunde Wirtschaft betrachtet. Es kann darauf hinweisen, dass die Verbrauchernachfrage robust ist und dass die Wirtschaft wächst. Doch zu hohe Inflationsraten können problematisch sein. Sie können die Kaufkraft der Verbraucher erheblich beeinträchtigen und zu wirtschaftlichen Verwerfungen führen.

Zentralbanken weltweit, wie die Europäische Zentralbank oder die US-amerikanische Federal Reserve, haben das Ziel, die Inflation in einem gewissen Rahmen zu halten. Dies tun sie durch geldpolitische Maßnahmen wie die Festlegung von Leitzinsen oder den Kauf von Anleihen.

Für Verbraucher bedeutet eine höhere Inflation im Allgemeinen, dass sie tiefer in die Tasche greifen müssen, um ihre täglichen Einkäufe zu tätigen. Für Sparer kann dies bedeuten, dass das reale Wert ihres Geldes über die Zeit abnimmt.

Insgesamt ist es wichtig, die Inflation im Auge zu behalten, da sie weitreichende Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und den Alltag der Menschen hat.

Erzeugerpreise in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Erzeugerpreise in Deutschland
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Kreditvergabe Unternehmen

Kreditvergabe Unternehmen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sturm auf den Reichstag 1945

Sturm auf den Reichstag 1945

6 Monaten ago
Online Handel und Versand Handel in der Krise

Online Handel und Versand Handel in der Krise

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen