Zahl der Aufträge stieg im August in der Baubranche so stark wie seit eineinhalb Jahren nicht mehr
Baubranche Anstieg der Aufträge – Die Baubranche in Deutschland verzeichnete im August einen bemerkenswerten Anstieg der Aufträge, was den größten Zuwachs seit über eineinhalb Jahren darstellt.
Im Bauhauptgewerbe stiegen die Neugeschäftsaufträge im August inflationsbereinigt um beeindruckende 10,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dieser starke Anstieg folgte einem bereits beachtlichen Wachstum von 9,6 Prozent im Juli.
Straßenbau wegen Großaufträgen mit größtem Plus
Besonders bemerkenswert war der Tiefbau, zu dem der Straßenbau gehört, mit einem Anstieg von 18,6 Prozent im August.
Großaufträge trugen maßgeblich dazu bei, diesen Anstieg zu unterstützen. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Hochbau, der hauptsächlich den Wohnungsbau umfasst, ein moderates Plus von 1,8 Prozent.
Der Umsatz im Bauhauptgewerbe stieg im August um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat und erreichte damit insgesamt 9,9 Milliarden Euro. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf gestiegene Baupreise zurückzuführen.
Bereinigt um die Inflation betrug das reale Wachstum jedoch lediglich 0,1 Prozent. Von Januar bis August dieses Jahres verzeichneten die Umsätze einen realen Rückgang von 4,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Zahl der Beschäftigten steigt um 1,2 Prozent – Baubranche Anstieg der Aufträge
Eine erfreuliche Nachricht in der Branche ist die Zunahme der Beschäftigtenzahlen im Bauhauptgewerbe. Im August stieg die Zahl der Beschäftigten um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Baubranche Anstieg der Aufträge – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.