• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stellenabbau bei Maersk

Abbau von über 10.000 Stellen geplant

by Joachim Schmitz
2023/11
in Wirtschaft
0
Stellenabbau bei Maersk

Stellenabbau bei Maersk

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Jede elfte Stelle soll bei der zweitgrößten Reederei gestrichen werden

Stellenabbau bei Maersk – Die dänische Reederei Moller-Maersk, eine der weltweit führenden Container-Reedereien, sieht sich aufgrund der schwierigen Branchenbedingungen gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen.

Das Unternehmen plant einen Stellenabbau, der dazu führen wird, dass rund jede elfte Stelle gestrichen wird. Das Ziel besteht darin, die Zahl der Beschäftigten von derzeit 110.000 auf unter 100.000 zu reduzieren.

Ein Teil dieses Stellenabbaus wurde bereits umgesetzt, und weitere Maßnahmen werden ergriffen.

Die Maßnahmen von Moller-Maersk sind eine Reaktion auf die schwierigen Marktbedingungen, mit denen die Containerschifffahrt konfrontiert ist.

Trotz Rekordgewinnen in den letzten Jahren stehen Reedereien wie Maersk vor Herausforderungen, darunter ein stockendes Wirtschaftswachstum und ein Überangebot an Schiffskapazitäten. Dies hat zu einem erheblichen Preisdruck im Frachtgeschäft geführt.

Stellenabbau bei Maersk
Stellenabbau bei Maersk

600 Millionen Dollar sollen eingespart werden

Die geplanten Maßnahmen sollen Moller-Maersk im nächsten Jahr Einsparungen von insgesamt 600 Millionen US-Dollar ermöglichen. Allerdings sind auch erhebliche Restrukturierungskosten von 350 Millionen Dollar vorgesehen, wovon der Großteil noch in diesem Jahr anfällt.

Diese Kosten sind notwendig, um die Umstrukturierung und den Stellenabbau durchzuführen.

Das Unternehmen überdenkt auch sein geplantes Aktienrückkaufprogramm für das Jahr 2024.
Moller-Maersk ist als die zweitgrößte Container-Reederei der Welt bekannt und betreibt eine beeindruckende Flotte von 685 bereederten Schiffen.

Die Reederei spielt eine entscheidende Rolle im internationalen Handel und Transport von Waren und Gütern.

Containerhandel wird um 0,5 bis zwei Prozent sinken – Stellenabbau bei Maersk

Die Containerschifffahrt hat in den letzten Jahren enorme Gewinne verzeichnet, aber angesichts der aktuellen Marktsituation kehren die Preise für den Seewegversand von Fracht auf das Niveau von 2019 zurück. Die Prognosen für die nächsten zwei bis drei Jahre deuten auf ein gedämpftes Geschäftsumfeld hin, mit einem erwarteten Rückgang des weltweiten Containerhandels in diesem Jahr zwischen 0,5 und 2 Prozent.

Stellenabbau bei Maersk – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

PHOTO: @U. J. Alexander – stock.adobe.com

Tags: Stellenabbau bei Maersk
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Deutscher Arbeitsmarkt

Deutscher Arbeitsmarkt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Klage gegen Google

Klage gegen Google

1 Jahr ago
Seltene Erden in Schweden gefunden

Seltene Erden in Schweden gefunden

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen