• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 31, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

BASF Gewinnrückgang

BASF gerät immer mehr unter Druck

by Jan Graupner
2024/01
in Wirtschaft
0
BASF Gewinnrückgang

BASF Gewinnrückgang

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

BASF hat im vergangenen Jahr seine eigenen Erwartungen nicht erfüllt

BASF Gewinnrückgang – Der Gewinn von BASF ist stark zurückgegangen.

Der Chemiekonzern hat im vergangenen Jahr seine eigenen Erwartungen nicht erfüllt. Sowohl der Umsatz als auch der Gewinn sind gesunken. Die gesamte Branche steht vor großen Herausforderungen.

Aufgrund einer schwachen Nachfrage und hoher Kosten gerät BASF immer mehr unter Druck.

Im letzten Jahr blieben sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich hinter den eigenen Prognosen zurück, wie das Unternehmen heute bekanntgab.

Der bereinigte operative Gewinn (EBIT) lag voraussichtlich bei 3,8 Milliarden Euro und somit unterhalb des Zielbereichs von 4,0 bis 4,4 Milliarden Euro, den das Unternehmen selbst festgelegt hatte.

Im Vorjahr betrug der bereinigte operative Gewinn noch fast 6,9 Milliarden Euro.

Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr ist auf niedrigere Margen aufgrund des Umsatzes zurückzuführen.

Die bisherigen Kostensenkungsmaßnahmen konnten dies nicht ausgleichen. Neben der allgemeinen schwachen Nachfrage belastete eine Wertberichtigung in Höhe von einer Milliarde Euro das Ergebnis zusätzlich.

BASF Gewinnrückgang
BASF Gewinnrückgang

Der Umsatz sank von 87,3 auf 68,9 Milliarden Euro.

Die Anleger von BASF ließen sich am Morgen trotz des überraschend deutlichen Einbruchs beim Gewinn nicht entmutigen und setzen weiterhin auf stabile Dividendenausschüttungen . Zwar fielen die Aktien vor dem Handelsstart leicht, aber sie legten im frühen Handel wieder zu und pendeln sich aktuell bei einem Plus von rund 0,3 Prozent ein.

Dennoch droht der deutschen Chemiebranche auch im Jahr 2024 ein schwieriges Jahr. Das Geschäftsklima in dieser exportstarken Branche hat sich vor dem Jahreswechsel verschlechtert: Der entsprechende Index fiel im Dezember auf minus 15,2 Punkte, nach minus 13,0 Punkten im November , wie das ifo-Institut mitteilte.

Chemiebranche droht im Jahr 2024 ein schwieriges Jahr – BASF Gewinnrückgang

Die Talsohle in der Chemiebranche scheint zwar erreicht zu sein, aber es ist noch keine baldige Erholung in Sicht.

Obwohl die Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage im Dezember weniger negativ bewerteten als im Vormonat , haben sich die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate deutlich verschlechtert: Dieser Indikator sank von minus 6,5 im November auf minus14,6 zum Jahresende.

Besonders hohe Energiekosten setzen der chemischen Industrie zu. Sie betrachtet ihren Auftragsbestand mittlerweile als sehr niedrig.

BASF Gewinnrückgang – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: BASF Gewinnrückgang
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Bootsmesse Boot

Bootsmesse Boot

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Konsum in Deutschland

Konsum in Deutschland

2 Jahren ago
Ersatzfreiheitsstrafen

Ersatzfreiheitsstrafen

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen