• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Konsum in Deutschland

Konsumklima-Indikator sinkt

by Kerstin Thomanek
2023/11
in Gesellschaft
0
Konsum in Deutschland

Konsum in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflation belastet weiterhin den privaten Konsum

Konsum in Deutschland – Das Konsumklima in Deutschland sieht düster aus, da die anhaltende Inflation die Kaufkraft der Haushalte erheblich belastet. Die beiden renommierten Marktforschungsunternehmen GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) und NIM (Nationale Informationsgesellschaft für Markt- und Verbraucherdaten) haben eine alarmierende Prognose veröffentlicht.

Für den kommenden Monat November erwarten sie einen drastischen Rückgang ihres Konsumklima-Indikators um 1,4 Punkte, was einen Wert von -28,1 Punkten ergibt. Diese Zahlen werfen einen Schatten auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und insbesondere auf den privaten Konsum, der traditionell eine wichtige Stütze der deutschen Wirtschaft ist.

Hohe Nahrungsmittelpreise als Hauptgrund für miese Stimmung

Konsum in Deutschland
Konsum in Deutschland

Eine der Hauptursachen für diese besorgniserregende Entwicklung sind die anhaltend hohen Preise für Nahrungsmittel. Diese Preissteigerungen beeinträchtigen die finanzielle Situation der Haushalte erheblich und führen zu einer spürbaren Verringerung der Kaufkraft. Die steigenden Kosten für Grundnahrungsmittel wie Brot, Milch und Fleisch machen es den Verbrauchern schwer, ihr Budget effizient zu verwalten und ihre Bedürfnisse zu decken.

Die Folge dieser prekären Situation ist, dass der private Konsum im Jahr 2023 nicht wie gewohnt als stützende Säule der deutschen Wirtschaft fungieren wird. Die Erwartungen der Verbraucher sind gedämpft, da sie mit steigenden Preisen und einer unsicheren finanziellen Zukunft konfrontiert sind.

Keine Erholung in diesem Jahr erwartet – Konsum in Deutschland

Obwohl es eine leichte Verbesserung der Konjunkturerwartungen der privaten Haushalte gibt, rechnen sowohl GfK als auch NIM nicht mit einer nachhaltigen Erholung für dieses Jahr. Die Unsicherheit in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung und die steigende Inflation trüben die Aussichten für den Konsumsektor erheblich.

Ein weiterer besorgniserregender Aspekt ist der Rückgang der Einkommenserwartungen der Konsumenten. Die steigenden Lebenshaltungskosten und die Inflation haben dazu geführt, dass die Verbraucher weniger optimistisch in die Zukunft blicken. Dies hat direkte Auswirkungen auf ihre Bereitschaft, Geld auszugeben, und verstärkt den negativen Trend im Konsumklima.

Konsum in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Konsum in Deutschland
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Autoversicherung steigende Prämien

Autoversicherung steigende Prämien

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wasserstoff-Produktion in der EU

Wasserstoff-Produktion in der EU

12 Monaten ago
Inflationsrate übertrifft Lohnerhöhung

Inflationsrate übertrifft Lohnerhöhung

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen