Vorzeitige Abgänge im Vorstand des Kupferkonzerns
Betrugsskandal bei Aurubis – Aurubis, einer der führenden Kupferkonzerne, steht vor einer bedeutenden Veränderung in seiner Führungsetage.
Drei von vier Vorstandsmitgliedern, darunter Vorstandschef Roland Harings, Finanzvorstand Rainer Verhoeven und Produktionsvorstand Heiko Arnold, sind in fortgeschrittenen Gesprächen über ihren vorzeitigen Abschied.
Diese Entwicklung folgt auf einen Betrugsfall, der für das Unternehmen hohe Verluste zur Folge hatte.
Aufsichtsrat berät über Personalentscheidungen
Der Aufsichtsrat von Aurubis wird in Kürze über diese Personalentscheidungen beraten. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenden Reaktion des Unternehmens auf den Betrugsskandal, der das Vertrauen in die Führungsebene erschüttert hat.
Laut aktuellen Plänen soll Vorstandschef Roland Harings sein Amt Ende September verlassen, obwohl sein Vertrag ursprünglich bis Mitte 2027 laufen würde.
Finanzvorstand Rainer Verhoeven ist voraussichtlich zur Jahresmitte 2024 abzutreten, anderthalb Jahre vor dem Ende seines Vertrags.
Produktionsvorstand Heiko Arnold soll bereits Ende Februar 2024 das Unternehmen verlassen.
Die bevorstehenden Abgänge folgen auf eine Untersuchung durch die Kanzlei Hengeler Mueller bezüglich der Verantwortung des Vorstands für den Betrugsskandal. Diese Untersuchung zielt darauf ab, die genauen Umstände und das Ausmaß der Verantwortlichkeit innerhalb der Führungsebene von Aurubis zu klären.
Aktie von Aurubis fällt um 4,9 Prozent – Betrugsskandal bei Aurubis
Die Aktie von Aurubis reagierte negativ auf die Ankündigung der bevorstehenden Abgänge. Sie fiel um bis zu 4,9 Prozent und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Anfang September 2023.
Aurubis wurde Opfer eines Betrugs, bei dem Recycling-Material im Wert von 185 Millionen Euro vermisst wird.
Der Verdacht richtet sich sowohl gegen externe Schrottlieferanten als auch gegen interne Mitarbeiter des Unternehmens.
Der Betrug involvierte manipulierte Proben, was die Komplexität und das Ausmaß des Falles unterstreicht.
Die Aurubis AG, mit Stammsitz in Hamburg, ist ein führender globaler Anbieter von Nichteisenmetallen und eines der größten Kupferrecyclingunternehmen der Welt.
Gegründet im Jahr 1866, hat sich Aurubis auf die Verarbeitung und Produktion von Kupfer und Kupferprodukten spezialisiert, wobei das Unternehmen auch andere Metalle wie Gold, Silber und Zinn zurückgewinnt.
Mit einer nachhaltigen Betriebsphilosophie treibt Aurubis Innovationen in der Metallgewinnung und -recycling voran und leistet so einen Beitrag zur Ressourceneffizienz. Die Produkte von Aurubis sind essentiell für die Elektro-, Bau- und Automobilindustrie, wobei das Unternehmen in Europa und weltweit agiert.
Betrugsskandal bei Aurubis – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.