• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Häfen bei Investoren immer beliebter

Wachsendes Interesse an Hafeninfrastruktur seit 2015

by Kerstin Thomanek
2024/01
in Weltnachrichten
0
Häfen bei Investoren immer beliebter

Häfen bei Investoren immer beliebter

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Häfen als auch Umschlagterminals werden bei Investoren immer beliebter

Häfen bei Investoren immer beliebter – Seit 2015 sind Häfen und Umschlagterminals weltweit zu beliebten Übernahmezielen für Investoren geworden.

In diesem Zeitraum erreichte das Transaktionsvolumen beeindruckende 100 Milliarden US-Dollar, was die strategische Bedeutung dieser Infrastrukturen unterstreicht.

Im Jahr 2023 ist jedoch ein Rückgang im Wert der angekündigten Übernahmedeals in der Hafeninfrastruktur zu verzeichnen.

Mit einem Volumen von 4,2 Milliarden Dollar lag es deutlich unter den 15,3 Milliarden und 11,7 Milliarden Dollar der Vorjahre.

Trotz dieses Rückgangs blieb die Anzahl der Übernahmeaktivitäten mit 16 Deals im Jahr 2023 auf einem relativ hohen Niveau.

Laut einer Analyse von PWC verschieben sich die Zielregionen für diese Übernahmen.

Zwischen 2015 und 2023 zielten zwei Drittel der insgesamt 184 Deals auf Häfen in Asien und Ozeanien.

Afrika gewinnt an Bedeutung

Investitionen in Häfen und Terminals in Afrika gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Es gibt einen Wettstreit zwischen China und der Europäischen Union um strategische Investments und den Aufbau der Infrastruktur in diesem Kontinent.

PWC: Handelsrouten verlagern sich nach Asien und Afrika – Häfen bei Investoren immer beliebter

PricewaterhouseCoopers weist darauf hin, dass sich die Handelsrouten und Schwerpunkte verlagern. Asien und Afrika gewinnen zunehmend an Relevanz, während die Bedeutung der Route nach Europa potenziell abnehmen könnte.

Häfen bei Investoren immer beliebter
Häfen bei Investoren immer beliebter

Trotz der globalen Verlagerung bleiben Investitionen in europäische Häfen attraktiv.

Ein Beispiel hierfür ist die Beteiligung der Reederei MSC am Hamburger Hafenbetreiber HHLA.

MSC wird das Unternehmen zusammen mit der Stadt Hamburg als Mehrheitseigner als Gemeinschaftsunternehmen führen.

Für Aufsehen sorgte auch eine Minderheitsbeteiligung der chinesischen Staatsreederei Cosco an einem HHLA-Terminal in Hamburg.

PricewaterhouseCoopers, bekannt unter dem Kürzel PwC, ist eine globale Netzwerkorganisation in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung.

Gegründet im 19. Jahrhundert, entstand PwC 1998 durch die Fusion von Price Waterhouse und Coopers & Lybrand.

Mit Hauptsitz in London gehört PwC zu den „Big Four“ der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und ist in über 150 Ländern mit rund 295.000 Mitarbeitern vertreten, die sich dem Leitsatz „build trust in society and solve important problems“ widmen.

Häfen bei Investoren immer beliebter – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Häfen bei Investoren immer beliebter
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Konsum verschlechtert sich in Deutschland

Konsum verschlechtert sich in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Hunderttausende Kita-Plätze fehlen in Deutschland

Hunderttausende Kita-Plätze fehlen in Deutschland

9 Monaten ago
Tor zur Hölle

Tor zur Hölle

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen